Applaus für Merkel: Polit-Prominenz feiert Auftakt der Bayreuther Festspiele

Es ist ein sonniger Sommerabend in Bayreuth - und vor dem Festspielhaus gibt es nach einem Jahr Corona-Pause wieder so etwas wie ein Promi-Schaulaufen – wenn auch der Trubel zur Eröffnung der Festspiele pandemiebedingt etwas verhaltener ausfällt. Die Bilder.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Politiker-Schaulaufen bei den Bayreuther Festspielen - die Bilder von Merkel, Söder und Co. zum Durchklicken.
Daniel Karmann/dpa, AZ 15 Politiker-Schaulaufen bei den Bayreuther Festspielen - die Bilder von Merkel, Söder und Co. zum Durchklicken.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Mann Joachim Sauer.
Daniel Karmann/dpa 15 Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Mann Joachim Sauer.
Markus Söder (CSU) und seine Frau Karin Baumüller-Söder.
Daniel Karmann/dpa 15 Markus Söder (CSU) und seine Frau Karin Baumüller-Söder.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (M, CSU), seine Frau Gerswid (r) und Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), ehemalige Innenministerin von Österreich.
Daniel Karmann/dpa 15 Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (M, CSU), seine Frau Gerswid (r) und Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), ehemalige Innenministerin von Österreich.
Der Landtagsabgeordnete Markus Rinderspacher (r, SPD) und seine Frau Christine.
Daniel Karmann/dpa 15 Der Landtagsabgeordnete Markus Rinderspacher (r, SPD) und seine Frau Christine.
Thomas Ebersberger (CSU), Oberbürgermeister von Bayreuth, kommt mit Begleitung zum Festspielhaus auf dem Grünen Hügel.
Daniel Karmann/dpa 15 Thomas Ebersberger (CSU), Oberbürgermeister von Bayreuth, kommt mit Begleitung zum Festspielhaus auf dem Grünen Hügel.
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und seine Frau Annett Hofmann.
Daniel Karmann/dpa 15 Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und seine Frau Annett Hofmann.
Tobias Hans (CDU), Ministerpräsident des Saarlandes, und seine Frau Tanja.
Daniel Karmann/dpa 15 Tobias Hans (CDU), Ministerpräsident des Saarlandes, und seine Frau Tanja.
Dorothee Bär (CSU), Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, und ihr Mann Oliver.
Daniel Karmann/dpa 15 Dorothee Bär (CSU), Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, und ihr Mann Oliver.
Melanie Huml (CSU), bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, und ihr Mann Markus.
Daniel Karmann/dpa 15 Melanie Huml (CSU), bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, und ihr Mann Markus.
Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), und seine Frau Deborah.
Daniel Karmann/dpa 15 Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), und seine Frau Deborah.
Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) und seine Frau Renate.
Daniel Karmann/dpa 15 Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) und seine Frau Renate.
Monika Grütters (CDU), Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Daniel Karmann/dpa 15 Monika Grütters (CDU), Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Bernd Sibler (CSU), bayerischer Wissenschaftsminister, und seine Frau Michaela.
Daniel Karmann/dpa 15 Bernd Sibler (CSU), bayerischer Wissenschaftsminister, und seine Frau Michaela.
Ganz nah dran durften sie nicht, und dennoch: Schaulustige stehen aufgebrezelt vor dem Festspielhaus auf dem Grünen Hügel.
Daniel Karmann/dpa 15 Ganz nah dran durften sie nicht, und dennoch: Schaulustige stehen aufgebrezelt vor dem Festspielhaus auf dem Grünen Hügel.

Bayreuth – Endlich wieder Schaulaufen in Bayreuth – zum Start der Festspiele hat sich die Polit-Prominenz am Sonntagnachmittag wieder in Schale geworfen. Laues Sommerwetter, gute Stimmung, wenn auch etwas nüchterner und ohne Schaulustige am nicht vorhandenen roten Teppich. Trotzdem hatten sich etwa 150 Menschen an den Gehwegen postiert, um einen Blick auf die Gäste zu erhaschen.

Angela Merkel in Bayreuth mit Applaus empfangen

Prominentester Premierengast war Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die kurz vor Beginn mit ihrem Mann Joachim Sauer vorfuhr. Die scheidende Regierungschefin wurde mit dem ersten Applaus des Abends begrüßt. Im schwarzen, langen Rock und im orange-farbenen Blazer schritt Merkel das letzte Mal als Kanzlerin vor das Königsportal. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der dort bereits auf die Kanzlerin wartete, war mit seiner Frau Karin Baumüller-Söder gekommen. Sie trug ein dunkelblaues Kleid aus Spitzenstoff. Digitalministerin Dorothee Bär (CSU) zeigte sich in einem metallisch glänzenden silberfarbenen Kleid.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Richard-Wagner-Festspiele beginnen mit einer Neuinszenierung der Oper "Der fliegende Holländer". Wegen der Corona-Einschränkungen dürfen in diesem Jahr 911 Menschen pro Vorstellung ins Haus, normalerweise sind es knapp 2.000.

Die Bilder vom Schaulaufen der Promis bei den Bayreuther Festspielen sehen Sie oben in der Galerie!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Frühlingsblume am 25.07.2021 22:11 Uhr / Bewertung:

    Wieso Applaus für Merkel?
    Weil Sie es mit einer dicken Pension GESCHAFFT hat, was wir noch lebenslang stemmen müssen?

  • SL am 26.07.2021 08:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Frühlingsblume

    Wie müssen alle Pensionen lebenslang stemmen, nicht nur die von Frau Merkel. Pensionen sind steuerfinanziert. Aktuell wurden in 2020 an die 1,3 Mill Pensionäre insgesamt 69 Mrd. an Pensionen überwiesen (ohne Beihilfen)

  • Ach so am 26.07.2021 08:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Frühlingsblume

    Nicht nur das: weil sie viele, viele Milliarden in die Finanzkrise (an Banken) , in die Griechenl.krise und vor allem die Flüchtl.krise versenkte, diese letzte Krise, die unser Land so sehr verändert hat, mit deren z.T. sehr schlimmen Folgen sie die Bürger dann alleine liess, ihr Mitleid sich immer nur auf andere richtete, nicht auf das, was den eig. Bürgern angetan wurde und die ja immer noch nicht endet, weil sie damit einen dauerhaften Sog/Anspruch nach DE zu kommen, produziert hat. Sie hat dieses Land gespalten wie (seit über 80Jahren) niemand mehr. Das ist ihre Hinterlass enschaft an dieses Land. Danke, darauf hätte ich gerne verzixhtet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.