1991 versiegelt: Zeitkapsel von Prinzessin Diana geöffnet

1991 hat Prinzessin Diana für ein Kinderkrankenhaus eine Zeitkapsel versiegelt. Nun musste der Behälter vorzeitig geöffnet werden. Die Klinik hat verraten, was sich darin befand.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Prinzessin Dianas Zeitkapsel lag eine CD von Kylie Minogue.
In Prinzessin Dianas Zeitkapsel lag eine CD von Kylie Minogue. © imago images/Capital Pictures/Hugh Thompson
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Eine Zeitkapsel, die 1991 von Prinzessin Diana (1961-1997) vergraben wurde, ist laut BBC geöffnet worden. Den Behälter hatte die Mutter von Prinz Harry (40) und Prinz William (43) damals beim Kinderkrankenhaus "Great Ormond Street Hospital" (GOSH) in London hinterlegt. Dem Bericht nach lagen darin eine CD von Kylie Minogue (57), ein Taschenrechner und ein Reisepass aus den 90er Jahren. Die Kiste mit den Gegenständen wurde damals anlässlich der Grundsteinlegung für einen neuen Teil des Krankenhauses versiegelt.

Die Gegenstände in der Kapsel wurden der BBC zufolge von zwei Kindern ausgesucht, die einen Wettbewerb gewonnen hatten. Prinzessin Diana soll den beiden, die zu dem Zeitpunkt neun und elf Jahre alt waren, bei der Auswahl geholfen haben. Weitere Gegenstände in der Kiste waren unter anderem ein Taschenfernseher, eine Tageszeitung, eine Sammlung britischer Münzen, ein Behälter mit Baumsamen und ein Foto von Prinzessin Diana.

Kapsel muss neuem Gebäude weichen

Die Zeitkapsel kam nun nicht wie geplant erst in "Hunderten von Jahren" zum Vorschein. Sie wurde offenbar vorzeitig ausgegraben, weil an ihrem Ablageort ein neues Krankenhausgebäude, ein Kinderkrebszentrum, entstehen soll. Das Krankenhaus hatte Medienberichten zufolge Mitarbeiter, die entweder 1991 geboren wurden oder bereits 1991 dort arbeiteten, gebeten, bei der Bergung der Kapsel zu helfen.

Prinzessin Diana, die 1997 bei einem Autounfall in Paris ums Leben kam, war eng mit dem Kinderkrankenhaus verbunden. Die damalige Ehefrau von Charles III. (76) wurde 1989 Präsidentin der Einrichtung und besuchte bis zu ihrem Tod regelmäßig die Klinik.

Mit der Zeitkapsel folgte Diana 1991 einer royalen Tradition: Die ehemalige Prinzessin von Wales, Alexandra (1844-1925), legte 1872 den Grundstein für ein älteres GOSH-Gebäude und versiegelte ebenfalls eine Zeitkapsel. Diese soll noch immer nicht gefunden worden sein.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.