Urteil im Untreue-Prozess gegen Ex-CDU-Landeschef Böhr

Im Untreue-Prozess gegen den früheren rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Christoph Böhr soll heute das Urteil verkündet werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mainz - In dem Verfahren vor dem Landgericht Mainz geht es um mutmaßlich illegale Parteienfinanzierung im Landtagswahlkampf 2005/2006.

Der Anklage zufolge flossen damals für die Beratung der CDU verbotenerweise 386 000 Euro aus der Kasse der Landtagsfraktion. Die Partei zahlte 2011 deshalb fast 1,2 Millionen Euro Strafe an den Bundestag.

Wegen dieses Schadens geht die Staatsanwaltschaft von Untreue aus. Böhr wies die Vorwürfe zurück. Die Staatsanwaltschaft beantragte für ihn zwei Jahre Haft auf Bewährung. Neben dem Ex-Parteichef sitzen noch drei weitere CDU-Politiker auf der Anklagebank, darunter Hamburgs früherer Finanzsenator Carsten Frigge. Für sie fordert die Staatsanwaltschaft Bewährungsstrafen von 12 beziehungsweise 15 Monaten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.