Unter 40 Prozent: Wirbel um Umfragewerte der CSU

Das angebliche Abrutschen der CSU unter 40 Prozent hat Wirbel ausgelöst. Nach einer nicht veröffentlichten Umfrage soll die CSU auf 37 bis 38 Prozent abgerutscht sein.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt
dpa CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt

MÜNCHEN - Das angebliche Abrutschen der CSU unter 40 Prozent hat Wirbel ausgelöst. Nach einer nicht veröffentlichten Umfrage soll die CSU auf 37 bis 38 Prozent abgerutscht sein.

Das angebliche Abrutschen der CSU unter 40 Prozent hat Wirbel ausgelöst. Nach einer nicht veröffentlichten Umfrage soll die CSU auf 37 bis 38 Prozent abgerutscht sein, wie die „Bild“- Zeitung (Donnerstag) unter Verweis auf ein nicht näher genanntes Hamburger Institut meldete. Dieses soll die Umfrage für einen Fernsehsender gemacht haben.

Das in der Hansestadt ansässige Institut GMS widersprach: „Von uns gibt es weder für einen Fernsehsender noch für die CSU noch für sonst irgendjemand eine Umfrage, in der die CSU unter vierzig Prozent liegt“, sagte der Demoskop Helmut Jung auf Anfrage. GMS hatte in der Vergangenheit regelmäßig Umfragen für den Fernsehsender Sat.1 durchgeführt.

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt erklärte, er kenne keine Umfrage, die die CSU unter 40 sehe, erst recht keine geheime. „Alle Umfragen, die ich kenne, sehen uns klar über 40 Prozent.“ Auch in München kursierten aber in den vergangenen Wochen Gerüchte über eine entsprechende Umfrage für einen Verband.

Laut Zeitungsbericht ist die Umfrage etwa drei bis vier Wochen alt. Jung sagte, Umfrageergebnisse hätten nur für sehr begrenzte Zeit Aussagekraft. „Aus einer mehrere Wochen alten Umfrage können Sie nichts ableiten, was den jetzigen Zustand betrifft.“

Der Hintergrund des Wirbels: Die CSU liegt in Umfragen regelmäßig etwa acht bis neun Prozentpunkte vor der CDU, die auf Werte um die 30 Prozent abgerutscht ist. Deswegen sagten in den vergangenen Wochen auch CSU-Abgeordnete hinter vorgehaltener Hand, dass ihre Partei derzeit vermutlich nicht über 40 Prozent liege.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.