SPD-Linke: Union will Mindestlohn wieder eindampfen

Die SPD-Linke unterstellt dem Koalitionspartner Union, den seit Jahresbeginn geltenden Mindestlohn wieder abschaffen zu wollen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Carsten Sieling zu den Einwanderungsplänen der Union: "Deutschland braucht keine Türsteher-Mentalität wie die CSU es will". (Archivbild)
dpa Der SPD-Bundestagsabgeordnete Carsten Sieling zu den Einwanderungsplänen der Union: "Deutschland braucht keine Türsteher-Mentalität wie die CSU es will". (Archivbild)

Berlin - "Ich kann den Katzenjammer bei der Union nicht mehr hören. Erst wurden die Ausnahmen gefordert, und jetzt klagen dieselben über daraus entstandene Bürokratie", sagte der Sprecher des linken Flügels der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Sieling, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.

Lesen Sie hier: SPD: "Mindestlohn-Krakeele" der Union "lächerlich"

Das sei ein Ablenkungsmanöver von CDU und CSU: "In Wahrheit geht es darum, auf dem Rücken der Beschäftigten den Mindestlohn wieder ganz einzustampfen. Das wird die SPD verhindern."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.