Sensburg tritt als CDU-Kreisvorsitzender zurück

Der Leiter des NSA-Untersuchungsausschusses im Bundestag, Patrick Sensburg, ist nach einer Anzeige wegen häuslicher Gewalt von seinem Amt als CDU-Vorsitzender des Hochsauerlandkreises zurückgetreten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Meschede - Der geschäftsführende Kreisvorstand habe sein Rücktrittsangebot angenommen, sagte die stellvertretende Kreisvorsitzende Hiltrud Schmidt am Samstag und bestätigte damit einen Bericht auf "Spiegel Online". Sie zitierte Sensburg aus einer Pressemitteilung der CDU mit den Worten: "Die umfangreiche Arbeit im NSA-Untersuchungsausschuss und die Lösung der im Raume stehenden privaten Vorwürfe erfordern derzeit meine ganze Kraft."

Der Politiker war von seiner Freundin nach einem Streit im Dezember angezeigt worden. Die Frau zog die Anzeige von selbst wieder zurück, nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur will die Berliner Staatsanwaltschaft aber dennoch Ermittlungen gegen Sensburg einleiten. Der 43-Jährige hatte Anfang Januar in der "Bild am Sonntag" eingeräumt, dass er bei dem Streit etwas "rabiat" vorgegangen sei: "Ich habe sie an den Armen gepackt. Sie hat sich gewehrt. Ich habe sie aus der Wohnung geschmissen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.