Schweiz hat gewählt: Erste Schätzungen am Nachmittag
Bern - Die Wahllokale schlossen bereits am Mittag.
Eine erste Hochrechnung aus dem Kanton Aargau spiegelt ungefähr wieder, was Wahlforscher vorausgesagt haben. Danach konnten die konservativ gemäßigte BDP sowie die ebenfalls gemäßigten Grünliberalen glp zulegen, die bürgerlichen Liberalen (FDP) und die Christdemokraten CVP werden Sitze verlieren. Grüne und Sozialdemokraten (SP) bleiben etwa bei ihren Ergebnissen aus 2007.
Mit Spannung wird erwartet, ob die größte Partei der Schweiz, die national-konservative Schweizerische Volkspartei (SVP) , die 30-Prozentmarke überspringen wird. Sie lag bei den Wahlen 2007 bei rund 28 Prozent. Zwar hat ihr Spitzenkandidat von 2007, der Unternehmer Christoph Blocher, die Wahlen diesmal nicht mehr so stark polarisiert. Doch verzeichnet er nach ersten Auszählungen in seinem Wahlkreis Zürich schon wieder hohe Stimmenanteile.