Piraten zu stark: Keine Chance für Christian Ude

Aktuellen Umfragen zufolge hätte eine Dreierkoalition um Christian Udes SPD derzeit keine Chance, die nächste Staatsregierung zu stellen. Der Grund: Die Piraten sind zu stark.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – Die Piraten rauben in Bayern nach einer neuen Umfrage einem Dreierbündnis der Opposition mit SPD-Spitzenkandidat Christian Ude die Siegchancen. Die Piraten würden derzeit mit acht Prozent in den Landtag kommen und damit sogar besser liegen als die Freien Wähler, ermittelte das emnid-Institut in einer von der „Bild“-Zeitung am Freitag veröffentlichten Umfrage für die CSU.

Das potenzielle Dreierbündnis von SPD, Grünen und Freien Wählern liegt demnach bei 39 Prozent, die CSU bei 46 Prozent. Damit hätte aber auch die CSU keine eigene Mehrheit im Landtag und müsste sich einen neuen Koalitionspartner suchen. Die FDP käme dafür laut Umfrage nicht mehr infrage: Die Liberalen haben zwar in bundesweiten Umfragen inzwischen wieder etwas Boden gut gemacht, würden aber der emnid-Umfrage zufolge in Bayern mit zwei Prozent den Wiedereinzug in den Landtag verpassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.