Nahles warnt vor Schwarzmalerei bei der Rente
Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) hat Kritik unter anderem des früheren Ministers Norbert Blüm (CDU) am aktuellen Rentenkurs der Regierung zurückgewiesen. Die Rentenversicherung steht aus ihrer Sicht trotz immer mehr Älterer und weniger Arbeitnehmer solide da.
Berlin - "Von daher kann ich einige Unkenrufe nicht ganz nachvollziehen", sagte Nahles am Mittwoch bei der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung in Berlin. So seien die Renten bereits von den Löhnen abgekoppelt. Blüm und andere Kritiker selbst in den Reihen der Koalition hatten moniert, es werde zu wenig dafür getan, dass es auch in der Zukunft eine sichere und auskömmliche Rente gibt.
Nahles kündigte zugleich an, 2015 Reformen bei der betrieblichen Altersvorsorge angehen zu wollen und auch die private Vorsorge zu überprüfen. Denn 20 Prozent der kommenden Rentnergeneration verfügten über keine stabile zweite oder dritte Säule, also entsprechende Vorsorge jenseits der gesetzlichen Rente. "Diese Lücke ist ein Problem", sagte Nahles. "Wir werden uns im nächsten Jahr ganz intensiv mit der zweiten Säule beschäftigen und auch die dritte in den Blick nehmen."
- Themen:
- Andrea Nahles
- CDU
- SPD