Merkel will mindestens bis 2017 Kanzlerin bleiben

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will die gesamte Legislaturperiode im Amt bleiben und damit bis mindestens 2017 an der Spitze der Bundesregierung stehen. Sie sei bei der Bundestagswahl 2013 gerne wieder für das Amt angetreten, sagte Merkel in Berlin.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin -"Und zwar für die ganze Legislaturperiode", betonte sie mit Blick auf Spekulationen, sie könne vorzeitig das Amt übergeben. "Die Menschen in Deutschland können sich erstmal darauf verlassen, dass ich das, was ich ihnen gesagt habe, auch tue." Es sei noch nicht einmal das erste Jahr rum, es gebe noch viel Arbeit zu tun. "Alles Weitere später", sagte sie.

Die große Koalition hat nach Merkels Worten in ihren ersten Monaten wichtige Reformen auf den Weg gebracht. Dies seien Vorhaben, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkten und in Richtung Innovationen gingen. Sie verwies auf den Mindestlohn, das Rentenpaket und die Reform des Erneuerbare- Energien-Gesetzes. Hierfür stünden im Herbst weitere Schritte an, etwa zum Leitungsausbau und für mehr Energieeffizienz.

Merkel nannte als anstehende Vorhaben etwa auch den Ausbau der Breitbandnetze, die Konzeption einer Pkw-Maut und Reformen bei der Bildungsfinanzierung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.