Mehrheit der Deutschen vermisst die FDP nicht

Mehr als die Hälfte der Deutschen kann auf die FDP gut verzichten. Wie das ZDF-"Politbarometer" zeigt, sind nur noch 38 Prozent der Menschen in Deutschland der Meinung, die FDP werde auch künftig als Partei gebraucht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin -  Die Deutschen scheinen die FDP nicht zu vermissen. Laut dem ZDF-"Politbarometer hielten 55 Prozent die liberale Traditionspartei für nicht mehr notwendig. Direkt nach ihrem Scheitern bei der Bundestagswahl 2013 waren noch 55 Prozent der Befragten der Auffassung gewesen, die FDP sei ein wichtiger Teil der deutschen Parteienlandschaft. Derzeit sind nur noch 38 Prozent der Menschen in Deutschland der Meinung, die FDP werde auch künftig als Partei gebraucht.

Die Alternative für Deutschland (AfD), bei der auch einige frustrierte FDP-Anhänger eine neue politische Heimat gefunden haben, halten die meisten Deutschen für eine Eintagsfliege. Laut "Politbarometer" glauben nur 18 Prozent, dass die neue Partei langfristig erfolgreich sein wird. Im Juni, nach dem Erfolg der Partei bei der Europawahl, hatten dieser Aussage noch 25 Prozent der Befragten zugestimmt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.