Koalition will Flatrate-Sex und Gang-Bang-Partys verbieten
Schluss mit Gang-Bang-Party und Sex-Flatrates in Deutschland - dafür will sich in Zukunft laut Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig die große Koalition mit neuen Gesetzen einsetzen!
Berlin - Die Koalition will mit einem neuen Prostitutionsgesetz Flatrate-Sex und Gang-Bang-Partys verbieten. Darauf hat sich Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) am Donnerstag in einem mehrstündigen Gespräch mit den Fachpolitikern der Koalitionsfraktionen in Berlin verständigt.
Lesen Sie auch: Skandal-Biografie von Ronald Schill - Sex bis zum Genickbruch
Schwesig sagte in einer Mitteilung: "Es waren gute Gespräche. Die Regierungsparteien unterstützen meine Pläne zur Regulierung der legalen Prostitution." Erstmalig werde es klare Regelungen geben, die dem Schutz der Frauen dienten. Diese habe es in den vergangenen Jahren nicht gegeben.
Lesen Sie außerdem: Lehrer steht auf Fessel-Sex und verdurstet dabei fast
Für die Prostitution werde es künftig eine Anmeldepflicht geben. Für die Betreiber von Bordellen werde zudem eine Erlaubnispflicht und eine Zuverlässigkeitsprüfung eingeführt.
Auch für Sie interessant: Dachau unterliegt im Streit um Sex-Clubs
"Menschenunwürdige Geschäftsmodelle wie Flatrate-Sex und Gang-Bang-Partys werden verboten", kündigte Schwesig an. "Ich bin optimistisch, dass wir uns auf die wenigen offenen Punkte bei den Themen wie Mindestalter und Kondompflicht einigen werden. Die Union möchte das Mindestalter für Prostituierte von 18 auf 21 Jahren heraufsetzen.
- Themen:
- Große Koalition
- Prostitution
- SPD