Kabinett will Flensburger Punktereform beschließen

Das Kabinett will heute eine Reform der Flensburger Verkehrssünderkartei für Autofahrer auf den Weg bringen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Kabinett will heute eine Reform der Flensburger Verkehrssünderkartei für Autofahrer auf den Weg bringen.

Berlin - Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) erhofft sich davon mehr Transparenz, Gerechtigkeit und Verkehrssicherheit.

Das neue System sieht vor, dass Delikte nicht mehr mit einem bis sieben Punkten bewertet werden, sondern je nach Schwere nur noch mit ein, zwei oder drei Punkten. Der Führerschein ist dadurch schon mit acht statt bisher 18 Punkten weg.

Verstöße, die die Verkehrssicherheit nicht gefährden, werden nicht mehr erfasst. Dazu gehört das Einfahren in eine Umweltzone ohne Plakette, was bisher mit einem Punkt geahndet wird.

In Kraft treten wird die Reform sechs Monate nach ihrer offiziellen Verkündigung. Da erst noch Bundestag und Bundesrat zustimmen müssen, könnte es auf den 1. Januar 2014 hinauslaufen.

Dann müssen insgesamt 47 Millionen in der Flensburger Datei bereits erfasste Punkte umgerechnet werden. Notorische Verkehrssünder können künftig nicht mehr durch Aufbauseminare ihren Punktestand reduzieren - allerdings soll jeder Verstoß für sich verjähren. Je nach Schwere des Verstoßes kann dies drei bis elf Jahre dauern.

Seit Mai wurde zu dem Projekt eine Bürgerbeteiligung durchgeführt. Zu den Hauptforderungen gehörte laut Ministerium der Ruf nach einer stärkeren Differenzierung bei den Punkten und der Wunsch, einige Bußgelder zu erhöhen, etwa für Handytelefonate am Steuer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.