Hackerangriff: Durch Schulz kam es raus

Der Hacker-Angriff wurde durch Anrufe von Unbekannten bei Martin Schulz (SPD) bekannt, wie aus Sicherheitskreisen verlautete.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durch ihn kam der Hackerangriff ans Licht: Martin Schulz.
dpa Durch ihn kam der Hackerangriff ans Licht: Martin Schulz.

Der Hacker-Angriff wurde durch Anrufe von Unbekannten bei Martin Schulz (SPD) bekannt, wie aus Sicherheitskreisen verlautete.

Den Angaben zufolge hatte ein Mitarbeiter des ehemaligen SPD-Spitzenkandidaten am Donnerstag der Polizei in Aachen mitgeteilt, Schulz sei von Fremden auf einer nicht öffentlich zugänglichen Nummer angerufen worden. Daraufhin sei das Landeskriminalamt von Nordrhein-Westfalen aktiv geworden.

Lesen Sie auch: Hacker-Angriff auf Hunderte Politiker! Persönliche Daten veröffentlicht

Youtuber will Hacker kennen

Unterdessen tauchte noch ein ominöser Hinweisgeber auf: Der Youtuber Tomasz Niemiec kennt den Hacker nach eigenen Angaben seit Jahren, wie er gegenüber mehreren Medien, darunter t-online, „SZ“ und die „Badische Zeitung“, mitteilte.

Der Kontakt sei, so Niemiec, zustandegekommen, nachdem der Hacker den Account des Youtubers Unge gekapert hatte. Niemiec berichtet, er habe versucht, ihn dazu zu bewegen, den Account wieder freizugeben.

Auch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag habe er mit dem Hacker gechattet. Er kenne ihn aber nicht persönlich uns wisse auch nicht, wie er aussieht. Niemiec mutmaßte, dass es dem Hacker, der aus der Youtuber-Szene sei, vor allem um Aufmerksamkeit gehe. In „einschlägigen Kreisen“ sei er zudem, als „nicht gerade links“ bekannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.