Gute Noten für Deutschlands Behörden

Die deutsche Verwaltung ist besser als ihr Ruf. Bei einer umfassenden Befragung des Statistischen Bundesamtes, die in Berlin vorgestellt wurde, gab die Bevölkerung den Behörden überwiegend positive Noten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutsche Behörden punkten vor allem mit "Unbestechlichkeit" und "Diskriminierungsfreiheit", weniger mit Warte- und Öffnungszeiten.
dpa Deutsche Behörden punkten vor allem mit "Unbestechlichkeit" und "Diskriminierungsfreiheit", weniger mit Warte- und Öffnungszeiten.

Berlin/Wiesbaden - Auf einer Skala von minus zwei (sehr unzufrieden) bis plus zwei (sehr zufrieden) lag die durchschnittliche Bewertung der Dienstleistungen bei plus 1,06.

Dabei punkteten die Behörden vor allem mit "Unbestechlichkeit" und "Diskriminierungsfreiheit". Vergleichsweise schlechte Noten gab es allerdings für Warte- und Öffnungszeiten sowie für die Verständlichkeit von Formularen und Gesetzestexten.

"Wir waren ehrlich gesagt auch überrascht über das Ergebnis", sagte Roderich Egeler, der Präsident des Statistischen Bundesamtes. Seine Behörde hatte mehr als 5000 Bürger zu ihren Erfahrungen in 22 Lebenslagen befragt: von der Geburt eines Kindes über die Anmeldung eines Autos bis zur Arbeitslosigkeit.

Lesen Sie hier: Warentest-Kritik: Wucher beim Dispokredit!

Die Behördengänge für eine Hochzeit wurden mit 1,46 am positivsten bewertet. Die schlechtesten Werte - die aber immer noch im positiven Bereich lagen - gab es in Bezug auf Arbeitslosigkeit (+0,69) und Finanzprobleme (+0,37).

Helge Braun (CDU), Regierungsbeauftragter für Bürokratieabbau, macht dafür vor allem die unterschiedliche Zahl der notwendigen Behördenbesuche verantwortlich. Braun sagte, wenn man von einem Heiratswilligen genau so viele Behördengänge verlangen würde wie von jemandem, der gerade arbeitslos geworden ist, gäbe es dort vermutlich ähnlich niedrige Zufriedenheitswerte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.