Grüne warnen vor Anschaffung von Kampfdrohnen

Die Grünen lehnen die Anschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr strikt ab. Bundestags-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt begründete dies mit "ethischen Gründen".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Kampfdrohnen bedeuteten eine stärkere "Automatisierung" der Entscheidung von Leben und Tod. "Das heißt, dass eben nicht allein Menschen die Entscheidungen treffen. Und das ist ethisch wie völkerrechtlich hochproblematisch", sagte Göring-Eckardt der "Bild am Sonntag".

Drohnen dürften nicht die Schwelle für Militäreinsätze senken, mahnte sie. "Ein Mensch, der in Stuttgart am Bildschirm sitzt und einen Beschuss auslöst, schätzt doch die Situation in einem Dorf, das Tausende Kilometer weit weg ist, mit Sicherheit anders ein als jemand, der vor Ort die Lage kennt."

Zu dem Thema hört der Verteidigungsausschuss des Bundestages am Montag Experten. Auf dieser Grundlage will sich Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) eine Meinung bilden und diese im Laufe der Woche bekanntgeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.