Frührentner dürfen künftig mehr dazuverdienen

Rentner sollen deutlich mehr Geld ohne Abzüge hinzuverdienen dürfen - die Obergrenze soll sich künftig am höchsten Gehalt der letzten 15 Berufsjahre orientieren
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rentner sollen deutlich mehr Geld ohne Abzüge hinzuverdienen dürfen - statt monatlich 400 Euro soll sich die Obergrenze künftig am höchsten Gehalt der letzten 15 Berufsjahre orientieren.

Berlin - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat ihr Rentenpaket zur Verhinderung von Altersarmut noch einmal aufgeschnürt und neu gepackt. Davon könnten vom nächsten Jahr an Arbeitnehmer profitieren, die vorzeitig Altersrente beziehen, aber weiter arbeiten möchten. Wer viele Jahre zu Niedriglöhnen gearbeitet hat, soll die Niedrigrente künftig bis maximal 850 Euro aufgestockt bekommen. Wichtigste Neuerung: Eine Riester-Rente oder Betriebsrente soll entgegen bisheriger Pläne damit nicht verrechnet werden.

Dies sind die Eckpunkte des geänderten Konzepts, das von der Leyen an diesem Donnerstag zur Abstimmung an die anderen Ressorts geben will. Vorbehalte wurden aber noch aus den Reihen der FDP laut: Die Finanzierung der Zuschussrente sei noch nicht endgültig geklärt, hieß es. Deswegen lag am Dienstag auch noch kein Gesetzentwurf vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.