Fall Hinz: Politik ad absurdum

Die SPD-Politikerin Petra Hinz schummelte gewaltig bei ihrem Lebenslauf. Der AZ-Politikredakteur Tobias Wolf über die Lügen der Bundestagsabgeordneten.
Tobias Wolf |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der AZ-Kommentar zur Causa Petra Hinz.
dpa/AZ Der AZ-Kommentar zur Causa Petra Hinz.

Dass es so mancher Politiker nicht so genau nimmt mit seinen Abschlüssen, hat der Wähler bereits öfter erfahren müssen. Was Petra Hinz getan hat, geht jedoch darüber hinaus. Ganze elf Jahre lang führte die Bundestagsabgeordnete die SPD, ihre Genossen und – am schlimmsten – ihre Wähler, an der Nase herum. Ihr Lebenslauf: eine Lüge. Abitur, Studium und Staatsexamina – alles nur vorgegaukelt.

Damit beschädigt sie nicht nur ihre Partei, sondern erschüttert das Vertrauen der Bürger und führt die Politik ad absurdum. Für die 54-Jährige konnte es nur eine Konsequenz geben: Rücktritt. Dass sie diesen erst auf Druck erklärte, spricht nicht für den Charakter der Sozialdemokratin.

Für die SPD muss deshalb künftig gelten: Genauer hinschauen, wer sich da auf der Kandidatenliste tummelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.