Kommentar

Einkaufen am Karsamstag? Es wird eng!

AZ-Korrespondent Torsten Henke über die vereinbarten Ruhetage.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kann man weit nach Mitternacht und stundenlangen Beratungen noch vernünftige und nachvollziehbare Beschlüsse fassen? Offensichtlich nicht. Was hier vereinbart wurde, zeigt auf besonders eindrucksvolle Weise, wie weit sich die Regierungschefs von der Lebenswirklichkeit der Menschen im Lande entfernt haben.

Durch den für Gründonnerstag verordneten zusätzlichen Ruhetag wird am Mittwoch der Ansturm auf den Lebensmittelhandel umso größer sein, schließlich muss für zwei Tage eingekauft werden. Und am Samstag wieder. Es wird eng. Schlecht in der Pandemie.

Lesen Sie auch

Pragmatisch wäre es gewesen, die Öffnungszeiten auszuweiten, um für Entzerrung zu sorgen. Doch Pragmatismus ist nicht die Sache der föderalen deutschen Kompromissmühle, die es allen recht machen will und dabei zwangsläufig immer wieder scheitert.

Lesen Sie auch

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Johann Bloch am 24.03.2021 06:46 Uhr / Bewertung:

    Bei diesen Beschlüssen merkt man ganz deutlich die Handschrift von Herrn Söder. Das Chaos ist perfekt.

  • Leserin am 23.03.2021 20:49 Uhr / Bewertung:

    Leider trifft der Kommentar den Nagel auf den Kopf. Ich hab immer noch nicht verstanden was ein "Ruhetag" ist. Und bei der Frage, was wann wie offen hat, wird mir sei der vergangenen Nacht auf der Suche nach Erkenntnisgewinn schlicht schwindlig

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.