Dobrindt: Private Investoren für Bundesstraßen

Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will nun auch Bundesstraßen mit Hilfe privater Investoren finanzieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will nun auch Bundesstraßen mit Hilfe privater Investoren finanzieren.
dpa Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will nun auch Bundesstraßen mit Hilfe privater Investoren finanzieren.

Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will nun auch Bundesstraßen mit Hilfe privater Investoren finanzieren. Für eine weitere Serie öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP), zu denen auch Autobahnprojekte gehören, sollen insgesamt Investitionen von 7,5 Milliarden Euro mobilisiert werden.

Berlin - Dazu kommen nochmals 7,5 Milliarden Euro für Erhaltung und Betrieb, wie ein Sprecher des Verkehrsministeriums sagte. Insgesamt elf Vorhaben wurden nun bei der EU-Kommission vorgeschlagen, die ein Programm für milliardenschwere Investitionsanreize vorbereitet.

Dobrindt sprach von einer "neuen Generation" von ÖPP-Vorhaben. "Wir werden privates Kapital für Investitionen in große Straßenbauprojekte aktivieren und stärker einbinden als in der Vergangenheit", sagte er der "Passauer Neuer Presse" (Freitag). Gewonnen werden sollen dafür institutionelle Anleger.

Lesen Sie hier: Dobrindt: Pkw-Maut ist fair, sinnvoll und gerecht

Für Erhalt und Betrieb auf 30 Jahre sollen die Investoren eine Vergütung bekommen, die sich nach Verfügbarkeit der Strecke richtet - also etwa umso mehr, je weniger Baustellen, Sperrungen und Geschwindigkeitsreduzierungen es gibt.

Ausgeschrieben werden sollen nun 670 Autobahn-Kilometer in mehreren Bundesländern, die privat finanziert werden sollen. Auf der ÖPP-Liste stehen zudem der Ausbau der Bundesstraße 247 zwischen Bad Langensalza und der Autobahn 38 sowie der Ausbau der Europastraße 233 (B 402/213) zwischen Meppen und Cloppenburg, wie die "Deutsche Verkehrs-Zeitung" (Freitag) zuerst berichtete.

Der Grünen-Haushaltsexperte Sven-Christian Kindler kritisierte die geplante ÖPP-Ausweitung auf Bundesstraßen und warnte davor, "erneut Milliarden von Steuergeldern zu verschwenden". Der Bundesrechnungshof hatte ebenfalls grundsätzliche Zweifel an diesen Modellen angemeldet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.