Deutscher Ärztetag formuliert Forderungen an die Politik

Rund vier Monate vor der Bundestagswahl findet in Freiburg der 120. Deutsche Ärztetag statt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Demonstration gegen die Schließung der Kinder- und geburtshilflichen Stationen im Krankenhaus Wolgast.
Stefan Sauer/dpa Demonstration gegen die Schließung der Kinder- und geburtshilflichen Stationen im Krankenhaus Wolgast.

Freiburg - Bei dem vier Tage dauernden Kongress mit 250 Delegierten aus ganz Deutschland wollen die Mediziner ihre Forderungen an die deutsche Gesundheitspolitik formulieren. Zur Eröffnung sprechen Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery.

Die Mediziner fordern unter anderem Geld für die ärztliche Nachwuchsförderung, eine freie Arztwahl und den Erhalt von Krankenhäusern. Zudem wollen sie Pläne zur zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitswesens vorlegen.

Lesen Sie hier: Apotheke verkauft Fälschung - Krebs kehrt zurück

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.