Deutscher Ärztetag formuliert Forderungen an die Politik
Freiburg - Bei dem vier Tage dauernden Kongress mit 250 Delegierten aus ganz Deutschland wollen die Mediziner ihre Forderungen an die deutsche Gesundheitspolitik formulieren. Zur Eröffnung sprechen Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery.
Die Mediziner fordern unter anderem Geld für die ärztliche Nachwuchsförderung, eine freie Arztwahl und den Erhalt von Krankenhäusern. Zudem wollen sie Pläne zur zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitswesens vorlegen.
Lesen Sie hier: Apotheke verkauft Fälschung - Krebs kehrt zurück
- Themen:
- CDU
- Hermann Gröhe