Kommentar

Corona-Pläne der Ampel-Parteien: Die Zeit drängt

AZ-Korrespondent Torsten Henke über die Pläne der Ampel-Parteien.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Montag haben die drei Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP noch den ganzen Tag an ihrem Entwurf zur Novelle des Infektionsschutzgesetzes gefeilt. Es ist gut, dass sie die Federführung wieder in die Hand des Parlaments legen, und dass sie angesichts der neuen Rekorde bei den Infektionszahlen rasch handeln wollen.

Wenn neue Regelungen allerdings erst Ende des Monats nach dem Auslaufen der "pandemischen Lange nationaler Tragweite" in Kraft treten, ist das eindeutig zu spät, da wird weitere wertvolle Zeit vergeudet, während sich die vierte Welle in schwindelerregende Höhen auftürmt.

Über einige Maßnahmen muss sofort entschieden werden – etwa über die Rückkehr der kostenlosen Bürgertests, die unbürokratisch dabei helfen, Infizierte zu entdecken und ihre Mitmenschen zu schützen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ali Kante am 09.11.2021 14:17 Uhr / Bewertung:

    Es ist mir völlig egal, was unsere "Experten" beschließen. Ich habe keine Lust mich in einem Lokal mit lauter ungetesten Geimpften anstecken zu lassen. Ich als Ungeimpfter lasse mich einmal pro Woche testen, auch wenn es zur Zeit 15€ kostet. Ich fordere kostenlose Tests für alle. Schließlich zahle ich auch Steuern - und nicht nur Geimpfte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.