Brandenburger Grüne für Verhandlungen mit SPD und CDU

Die Brandenburger Grünen haben mit klarer Mehrheit die Weichen für Koalitionsverhandlungen für ein rot-schwarz-grünes Bündnis in dem Bundesland gestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ursula Nonnemacher, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg.
dpa Ursula Nonnemacher, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg.

Kleinmachnow - Die Brandenburger Grünen haben mit klarer Mehrheit die Weichen für Koalitionsverhandlungen für ein rot-schwarz-grünes Bündnis in dem Bundesland gestellt.

Ein Kleiner Parteitag stimmte am Samstag in Kleinmachnow nach kontroverser Debatte mit 46 von 54 Stimmen dafür - das sind 85,2 Prozent. Es gab sieben Gegenstimmen und eine Enthaltung. Grünen-Chefin Annalena Baerbock warb vor der Abstimmung dafür: "Wenn Grüne diese fünf Jahre nicht mitgestalten, dann werden wir die Tonnen CO2 nicht ein bisschen reduzieren können", warnte sie.

Knapp drei Wochen nach der Landtagswahl hatten am Donnerstagabend die Landesspitzen von SPD, CDU und Grünen bekanntgegeben, dass sie Verhandlungen für eine rot-schwarz-grüne Koalition aufnehmen wollen. Die Vorstände der Landesparteien von SPD und CDU haben der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen bereits zugestimmt. Am Montag sollen die Koalitionsverhandlungen beginnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.