Auch Grüne drohen mit Aus der Endlager-Gespräche

Nach der SPD drohen nun auch die Grünen mit dem Ende der Gespräche zur Endlagersuche, sollte die Bundesregierung Atommülltransporte ins Ausland legalisieren wollen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hannover -"Die Bundesregierung muss diesen abenteuerlichen Gesetzesvorschlag zurücknehmen. Sonst macht die Suche nach einem Endlagerkonsens keinen Sinn", sagte Trittin der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Mittwoch). "Ich kann doch nicht in anderen Bundesländern dafür werben, nach möglichen neuen Standorten für ein Atommüllendlager in Deutschland zu suchen, wenn man gleichzeitig ermöglicht, den hochgiftigen Müll auch ins Ausland zu exportieren."

Am Montag hatte sich SPD-Chef Sigmar Gabriel ähnlich geäußert. Kurz darauf hatte ein Sprecher von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) versichert, dass mit der Gesetzesnovelle das letzte Wort noch nicht gesprochen sei. Am Ende werde "definitiv Klarheit" herrschen, dass es einen klaren Vorrang für die Endlagerung hochradioaktiven Mülls im Inland gebe. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich dafür am Wochenende ausgesprochen.

Vergangene Woche war bekanntgeworden, dass die Regierung über eine Änderung des Atomgesetzes grundsätzlich Atommüllexporte in EU-Staaten oder Drittländer wie Russland zulassen will. Sie begründete dies mit einer EU-Richtlinie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.