Trockenheit: Kein Feuerwerk in Teilen Österreichs

Es ist so warm und trocken wie selten zuvor, die Waldbrandgefahr steigt. Deshalb sind nun in einigen Regionen Silvesterfeuerwerke verboten.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jahreswechsel am Wiener Prater.
dpa Jahreswechsel am Wiener Prater.

Es ist so warm und trocken wie selten zuvor, in Österreich steigt die Waldbrandgefahr. Deshalb sind nun in einigen Regionen Silvesterfeuerwerke verboten.

Innsbruck - Wegen der langanhaltenden Trockenheit darf in zahlreichen Regionen Österreichs kein Silvesterfeuerwerk abgebrannt werden.

In Tirol gelte ein landesweites Verbot von Privatfeuerwerken, offenem Feuer und Rauchen im Wald, teilte die Landesregierung mit. Die für die Jahreszeit zu warmen Temperaturen und die geringen Niederschläge sorgen dafür, dass Wälder und Wiesen ausgetrocknet sind.

Lesen Sie hier: So kracht's an Silvester richtig

"Da reicht ein kleiner Funke, um ein großes Feuer zu entfachen - deshalb auch keine Zigaretten achtlos wegwerfen", betonte Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber. Auch in fast allen Bezirken Kärntens ist ein Verbot von Feuerwerken im Wald und in Waldnähe ausgesprochen worden.

Lesen Sie hier: Waldbrand auf der Kramerspitz

Wer Feuerwerksraketen abfeuern will, sollte sich zuvor erkundigen, ob das überhaupt erlaubt ist. Laut Medienberichten wurden in mehr als 70 Gemeinden generelle Feuerwerksverbote ausgesprochen. In Oberösterreich gilt wegen Brandgefahr in vier Bezirken ein Verbot.

<strong>Lesen Sie hier: München - an diesen Orten sollten Sie Silvester feiern</strong>

In den Gebirgsregionen Gmunden, Kirchdorf und Steyr-Land sowie im Raum Braunau am Inn dürfen Feuerwerkskörper im Wald und im daran angrenzenden Bereichen nicht verwendet werden.

In der Steiermark sind in acht von 13 Bezirken Silvesterraketen verboten. Bei Missachtung drohen Geldstrafen bis zu 7270 Euro oder bis zu vier Wochen Haft.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.