100 Helfer im Einsatz: Brand auf der Kramerspitz
Garmisch-Partenkirchen - Ein Feuer hat in der Nacht zum Mittwoch auf der Kramerspitz (1985 Meter) bei Garmisch-Partenkirchen wertvollen Wald vernichtet.
Die Flammen breiteten sich in teils unwegsamem Gelände aus zunächst ungeklärter Ursache auf einer Fläche von 100 mal 400 Metern aus.
Die Feuerwehr hatte Mühe, an den über der Gaststätte St. Martin gelegenen Brandort in rund 1200 Metern Höhe zu gelangen. Rund 100 Helfer waren nach Polizeiangaben im Einsatz. Sie konnten aber nicht verhindern, dass etwa die Hälfte des Baumbestandes ein Raub der Flammen wurde.
Lesen Sie hier: Geht in Niederbayern ein Feuerteufel um?
Ein Bundeswehrhubschrauber half bei den Löscharbeiten. Am Morgen war das Feuer unter Kontrolle. Es seien aber noch Nachlöscharbeiten notwendig gewesen, so ein Polizeisprecher.
Kurz nach Mitternacht hatten Anwohner den Brand eines Waldstückes oberhalb der St.-Martin-Hütte gemeldet - sie befindet sich auf 1028 Höhenmeter an der Südseite der Kramerspitz.
Die Höhe des Sachschadens kann laut Polizeibericht zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht genau beziffert werden. Personen wurden nach bisherigen Erkenntnissen nicht verletzt.
- Themen:
- Feuerwehr