Montag, 04.08.2014 - Heute wichtig: Die News des Tages

+++ Internationale Gedenkfeiern zum Weltkriegsbeginn +++ Niederlande erwarten weitere Opfer der MH17-Katastrophe +++ Fast 50 Staats-und Regierungschefs beim Afrika-Gipfel +++ Die wichtigsten News am Montag, 04.08.2014.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frankreichs Staatschef Francois Hollande und der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck nehemn an einer Gedenkfeier zum ersten Weltkrieg teil.
dpa Frankreichs Staatschef Francois Hollande und der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck nehemn an einer Gedenkfeier zum ersten Weltkrieg teil.

+++ Internationale Gedenkfeiern zum Weltkriegsbeginn +++ Niederlande erwarten weitere Opfer der MH17-Katastrophe +++ Fast 50 Staats-und Regierungschefs beim Afrika-Gipfel +++ Künftiger EU-Kommissionspräsident Juncker besucht Athen +++ Neues libysches Parlament nimmt Arbeit auf +++ Gabriel startet Sommerreise +++ Pistorius-Verteidigung bewertet Beweislage +++ Urteil im Prozess gegen Sektenguru erwartet +++ 

 

Lüttich - Bundespräsident Joachim Gauck nimmt am Montag (10.00 Uhr) im belgischen Lüttich zusammen mit etwa 20 Staats- und Regierungschefs an einer internationalen Gedenkfeier zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg teil. Am 4. August 1914 hatte Deutschland Lüttich angegriffen, nachdem deutsche Truppen in der Nacht zuvor in das neutrale Belgien einmarschiert waren.

Niederlande erwarten weiteren Flug mit Opfern der MH17-Katastrophe

Amsterdam - Nach der Bergung weiterer Opfer an der Absturzstelle der malaysischen Passagiermaschine in der Ostukraine sollen am Montag deren sterbliche Überreste in die Niederlande geflogen werden. Das Flugzeug werde am Nachmittag auf dem Airport von Eindhoven erwartet, teilte die niederländische Regierung mit.

Fast 50 Staats-und Regierungschefs zu Afrika-Gipfel in Washington

Washington - Fast 50 Staats-und Regierungschefs aus Afrika kommen am Montag in Washington zu einem Gipfel mit US-Präsident Barack Obama zusammen. Die bisher einmalige dreitägige Konferenz steht unter dem Motto "In die neue Generation investieren" und hat nach Angaben des Weißen Hauses das Ziel, Afrikas "großes Potenzial" auszuloten und zu fördern.

Künftiger EU-Kommissionspräsident Juncker besucht Athen

Athen - Der künftige Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, besucht am Montag Athen. Es ist seine erste offizielle Reise seit seiner Wahl zum Nachfolger von José Manuel Barroso. Nach Angaben der Regierung in Athen wird Juncker den griechischen Regierungschef Antonis Samaras treffen.

Neues libysches Parlament nimmt offiziell Arbeit auf

Tobruk - Trotz fragiler Sicherheitslage nimmt im Krisenland Libyen am Montag ein neues Parlament offiziell die Arbeit auf. Die rund 200 Volksvertreter waren Ende Juni gewählt worden. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, das Land wieder auf den demokratischen Weg zu bringen.

Gabriel startet Sommerreise

Potsdam - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) startet am Montag (10.00 Uhr) seine diesjährige Sommerreise. Zum Auftakt besucht der SPD-Chef mehrere Unternehmen in Brandenburg. Begleitet wird er von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). In Brandenburg wird am 14. September ein neuer Landtag gewählt.

Pistorius-Prozess: Verteidigung übergibt Bewertung der Beweislage

Pretoria - Im Prozess gegen den südafrikanischen Paralympics-Star Oscar Pistorius steht am Montag ein weiterer Schritt hin zu den Plädoyers an. Verteidiger Barry Roux wird hinter verschlossenen Türen eine Zusammenfassung der Beweislage an Richterin Thokozile Masipa übergeben.

Urteil im Prozess gegen Sektenguru erwartet

Nürnberg - Im Prozess gegen einen angeblichen Sektenguru aus Franken und dessen Lebensgefährtin wird am Montag das Urteil erwartet. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten aus der Nähe von Erlangen vor, mit dem damals zwölf Jahre alten Sohn der Frau drei Jahre lang nicht zum Arzt gegangen zu sein und ihm auch keine Medikamente gegeben zu haben.

Hersfelds Ensemble will Unterschriften im Intendantenstreit übergeben

Bad Hersfeld - Nach dem Abschluss der Bad Hersfelder Festspiele wollen sich Schauspieler mit Unterschriftenlisten für den entlassenen Intendanten Holk Freytag einsetzen. Das Ensemble hat nach eigenen Angaben rund 6500 Unterschriften von Menschen gesammelt, die sich für den Verbleib des geschassten Festspielleiters aussprechen.

Ehefrau erstochen - Mann nach tödlichem Familiendrama vor Gericht

Mönchengladbach - Ein halbes Jahr nach einem Familiendrama, bei dem in Mönchengladbach eine Frau getötet und ihr Sohn lebensgefährlich verletzt worden waren, steht der Ehemann und Vater von Montag (9.15 Uhr) an vor Gericht. Der Mann ist wegen Mordes und versuchten Mordes angeklagt.

Kaiserslautern trifft auf 1860 zum Abschluss des Zweitliga-Starts

Kaiserslautern - Die Begegnung der Traditionsvereine 1. FC Kaiserslautern und 1860 München schließt am Montag den ersten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga ab. Beide Clubs hoffen bei ihrer Aufstiegsmission auf einen guten Start.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.