Mittwoch, 10.09.2014 - Heute wichtig: News des Tages

+++ Lufthansa-Piloten streiken in München +++ Obama erläutert Strategie im Kampf gegen Terrormiliz IS +++ EU-Botschafter diskutieren Russland-Sanktionen +++ Cameron wirbt in Schottland für das Vereinigte Königreich +++
von  dpa

+++ Lufthansa-Piloten streiken in München +++ Obama erläutert Strategie im Kampf gegen Terrormiliz IS +++ EU-Botschafter diskutieren Russland-Sanktionen +++ Cameron wirbt in Schottland für das Vereinigte Königreich +++

Washington - In einer Rede an die Nation stellt US-Präsident Barack Obama am Mittwochabend (Ortszeit, 3.00 Uhr MESZ am Donnerstag) seine Strategie gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vor. Obama erwägt, die Militärschläge gegen Stellungen der IS-Kämpfer vom Irak auf das benachbarte Syrien auszuweiten.

EU-Botschafter diskutieren Anwendung von Russland-Sanktionen

Brüssel - Die Botschafter der 28 EU-Staaten beraten am Mittwoch (10.00 Uhr) in Brüssel über die geplanten Sanktionen gegen Russland. Die EU-Länder hatten das härtere Vorgehen gegen Moskau zwar am Montagabend endgültig beschlossen, die Anwendung aber noch verzögert.

Ukrainische Regierung und Separatisten wollen Gefangene austauschen

Kiew
- In der Ukraine wollen die Regierung und die Vertreter der prorussischen Separatisten am Mittwoch gegenseitig Gefangene freilassen. Der Austausch war zusammen mit einer Feuerpause in der vergangenen Woche vereinbart worden. Über Details wollten sich die prowestliche Führung in Kiew und die Aufständischen erst unmittelbar vor dem Austausch verständigen.

Juncker gibt Ressortverteilung in der EU-Kommission bekannt

Brüssel
- Der künftige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gibt am Mittwoch (12.00 Uhr) bekannt, welcher EU-Kommissar welchen Aufgabenbereich übernehmen soll. Juncker wird in Brüssel bei einer Pressekonferenz die Verteilung der Ressorts veröffentlichen. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Luxemburger seine Auswahl der neuen Kommissare vorgelegt. Deutschland schickt EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) erneut nach Brüssel, der laut Diplomaten das Digitalressort übernehmen könnte. Die neue EU-Kommission soll Anfang November ihre Arbeit aufnehmen.

Cameron wirbt in Schottland für das Vereinigte Königreich

London/Edinburgh
- Acht Tage vor dem Unabhängigkeits-Referendum in Schottland geht Großbritanniens Premierminister am Mittwoch auf Werbetour für die Union. Auch Labour-Chef und Oppositionsführer Ed Miliband sowie der Parteichef von Camerons liberaldemokratischem Koalitionspartner, Nick Clegg, werden in Schottland unterwegs sein.

Generaldebatte in Bundestag - Gedenkstunde zum Zweiten Weltkrieg

Berlin
- Mit der sogenannten Generaldebatte setzt der Bundestag am Mittwoch (10.30 Uhr) seine Beratungen über den Haushalt für das Jahr 2015 fort. Sie gilt als Höhepunkt der viertägigen Haushaltswoche des Parlaments. Die Oppositionsparteien nutzen die Aussprache über den Etat des Kanzleramts traditionell zum Angriff auf das Regierungslager.

Lufthansa-Piloten streiken in München

Frankfurt/München
- Lufthansa-Passagiere in München müssen sich an diesem Mittwoch wegen eines Pilotenstreiks auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Piloten dazu aufgerufen, ihre Arbeit zwischen 10.00 und 18.00 Uhr niederzulegen. Die Lufthansa setzte einen Sonderflugplan in Kraft und strich rund 110 Flüge von und nach München, Langstreckenflüge sollen jedoch voraussichtlich stattfinden.

Edathy-Untersuchungsausschuss entscheidet über Geheimschutz

Berlin
- Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Edathy-Affäre tritt am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause zusammen. In der nichtöffentlichen Sitzung soll über weitere Beweisanträge entschieden werden.

Kinderschutzforum in Köln befasst sich mit sexuellem Missbrauch

Köln
- Themen wie sexueller Missbrauch und Flüchtlingskinder stehen im Mittelpunkt des 10. Kinderschutzforums, das von Mittwoch (11.15 Uhr) bis Freitag in Köln stattfindet. Der Kongress wird alle zwei Jahre von Kinderschutz-Zentren veranstaltet. Am ersten Tag wird auch der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, erwartet.

Königin Margrethe II setzt Besuch in Berlin und Brandenburg fort

Berlin
- Die dänische Königin Margrethe II. setzt am Mittwoch ihren Besuch in Berlin und Brandenburg fort. Am Vormittag besucht die Monarchin zunächst das Neue Museum in Berlin, das zwischen 2003 und 2009 aufwendig vom britischen Star-Architekten David Chipperfield restauriert wurde. Am Dienstag hatte Margrethe zusammen mit Bundespräsident Joachim Gauck eine große Wikinger-Ausstellung in Berlin eröffnet.

Theodor-Wolff-Preis wird in Aachen an sechs Journalisten verliehen

Aachen
- Sechs Zeitungsjournalisten werden in Aachen am Mittwoch (19.00 Uhr) mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Die Jury würdigt das Lebenswerk von Rudolf Chimelli («Süddeutsche Zeitung»), der seit Jahrzehnten unter anderem über die islamische Welt berichtet.

Shortlist für Deutschen Buchpreis wird veröffentlicht

Frankfurt/Main
- Beim Deutschen Buchpreis geht es am Mittwoch (10.00 Uhr) in die Endausscheidung. Im Wettbewerb um den besten deutschsprachigen Roman des Jahres wird die Jury auf einer sogenannten Shortlist sechs Titel fürs Finale am 6. Oktober in Frankfurt nominieren. Die am 13. August veröffentlichte Longlist umfasste 20 Titel.

Berliner Literaturfestival beginnt - Lesung mit Jhumpa Lahiri

Berlin - In Berlin beginnt an diesem Mittwoch das 14. Internationale Literaturfestival. Erwartet werden rund 150 Autoren aus mehr als 50 Ländern. Mehr als 300 Veranstaltungen sind geplant. Zur Eröffnung spricht am Abend (18.00 Uhr) der indische Schriftsteller Pankaj Mishra über das Thema «Europa und die neue Welt-Unordnung».

Neues Guinness-Buch der Rekorde erscheint

Hamburg - Höher, weiter oder schneller reicht längst nicht mehr aus: Witziges und Schrilles, Ekliges und Extremes aus den verschiedensten Bereichen gehören seit langem zum alljährlich erscheinenden Guinness-Buch.

Prozess gegen mutmaßliche Brandstifter von Harthausen beginnt

Frankenthal - Knapp ein Jahr nach den schweren Gasexplosionen im pfälzischen Harthausen beginnt am Mittwoch der Prozess gegen die beiden mutmaßlichen Brandstifter. Die Staatsanwaltschaft wirft einem 40-jährigen Mann unter anderem versuchten Mord vor. Außerdem ist seine damalige Freundin (27) vor dem Landgericht Frankenthal angeklagt.

Nun gegen China: Volleyballer starten bei WM in zweite Runde


Kattowitz - Die deutschen Volleyballer starten am Mittwoch (20.25 Uhr) gegen den Weltranglisten-19. China in die zweite Runde bei der WM in Polen. Nach der souveränen Leistung in der Gruppenphase will die Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen in Kattowitz den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer Medaille machen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.