"GroKo" ist Wort des Jahres 2013
"GroKo" ist das Wort des Jahres 2013. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden bekannt. Das Wort steht für "Große Koalition" und wurde im Kontext der Wahl vor allem in sozialen Netzwerken benutzt.
Wiesbaden - „GroKo“ ist das Wort des Jahres 2013. Es steht für die geplante große Koalition aus CDU/CSU und SPD. Dieses Wort charakterisiere das Jahr in besonderer Weise, begründete die Gesellschaft für deutsche Sprache am Freitag in Wiesbaden ihre Wahl.
Es sei zudem eine interessante, sprachspielerische Wortbildung, sagte der Vorsitzende der Gesellschaft, Armin Burkhardt. Auf den zweiten Platz setzten die Sprachforscher „Protz-Bischof“. Vergangenes Jahr hatten sich die Sprachwissenschaftler für „Rettungsroutine“ als Wort des Jahres entschieden.
Die Jury hatte ihre zehn „Wörter des Jahres 2013“ aus mehr als 2400 Vorschlägen ausgewählt. Dabei geht es laut Akademie nicht um Häufigkeit, sondern um eine Art sprachliche Chronik des zu Ende gehenden Jahres.
- Themen:
- Große Koalition
- SPD