Germanwings, Sofi, Single-Bayern: Das waren die AZ Top-Stories
Deutschland trauert um die Opfer der Germanwings-Katastrophe, Sofi-Fans blicken nach oben, der FC Bayern muss sich mit dem Meistertitel zufriedengeben, der Flüchtlingsstrom erreicht München. Die Top-Onlinemeldungen der AZ im Jahr 2015. Der Jahresrückblick.
München - Kein internationales Fußball-Turnier, keine Münchner Kommunal-, bayerische Landtags- oder Bundestagswahl, kein Champions-League-Finale mit dem FC Bayern - aber auch so war das Jahr 2015 in München und der Welt ein bewegtes. Ein Jahr zwischen Freude und Leid, zwischen Triumph und Katastrophe.
Mitte März blicken in ganz Mitteleuropa Millionen von Menschen in den Himmel. Es war Public-Sofi-Viewing. Nur wenige Tage später, am 24. März, ist für sehr viele Menschen in Deutschland nichts mehr so wie davor. In den französischen Alpen zerschellt ein Germanwings-Airbus. 150 Menschen sterben, unter ihnen Co-Pilot Andreas Lubitz, der den Absturz absichtlich herbeigeführt hat.
Kurz vor Ostern wütet Sturmtief "Niklas" in München. Wenige Wochen später feiert der FC Bayern die Meisterschaft - es sollte der einzige Saison-Triumph bleiben. Einen ganz speziellen Titel holt sich indes die Schwedin Sofia Hellqvist, als sie Mitte Juni Prinz Carl Philipp heiratet.
Im September kommen täglich Zehntausende Flüchtlinge am Hauptbahnhof an. Die Münchner zeigen eine international beachtete Solidarität - und feiern fast gleichzeitig ein friedliches Oktoberfest. Da rollt auch schon wieder der Fußball. Die Bayern eilen von Sieg zu Sieg, während die Sechzger nur schwer in die Gänge kommen nach dem last-minute geschafften Klassenerhalt. Doch beide Lager fiebern der Auslosung der dritten DFB-Pokalrunde entgegen. Unser Live-Ticker wird am 1. November zu einem Klick-Highlight.
Am 13. November verüben IS-Terroristen fast gleichzeitig mehrere Attentate in Paris. Dabei sterben 130 Menschen. Wenige Tage später erreicht der Terror Deutschland. Das Fußball-Länderspiel zwischen der DFB-Elf und den Niederlanden wird nach einem Terror-Alarm abgesagt. Als Fehlalarm stellt sich hingegen ein massiver Polizei-Einsatz im Münchner Stadtteil Berg am Laim heraus.
Welche informativen, skurrilen und manchmal auch traurigen Stories unsere User interessierten, sehen Sie in der obenstehenden Bilderstrecke.