Dienstag, 19.08.2014 - Heute wichtig: Die News des Tages

+++ Außenminister entscheiden über Fortsetzung der Ukraine-Krisentreffen +++ Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Behörden der Katastrophenhilfe +++ Prozess nach Überfall mutmaßlicher Rechtsextremisten auf Kunsthaus +++ Umstrittene Rüstungsexporte: Gabriel trifft Betriebsräte +++ Bauern ziehen Bilanz der Ernte 2014 +++
Berlin - Die Außenminister der Ukraine und Russlands entscheiden am Dienstag gemeinsam mit ihren Kollegen aus Deutschland und Frankreich über eine Fortsetzung der Krisengespräche. Bei einem Treffen zur Lage in der Ostukraine hatte es am Sonntagabend in Berlin kaum Fortschritte gegeben.
Israel und Palästinenser verlängern Waffenruhe um vorerst 24 Stunden
Kairo/Gaza/Tel Aviv - Israelis und Palästinenser haben sich in Kairo auf eine weitere Verlängerung der Waffenruhe im Gaza-Krieg um vorerst 24 Stunden geeinigt. Dies bestätigten Israel und der palästinensische Delegationschef Asam al-Ahmed am Montagabend. In der Zeit sollten in Kairo Verhandlungen mit den Palästinensern über eine dauerhafte Waffenruhe weitergehen, hieß es.
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Behörden der Katastrophenhilfe
Bonn - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besucht am Dienstag (11.00 Uhr) in Bonn die Bundesbehörde zum Katastrophenschutz und das Technische Hilfswerk. Sie will sich auch über den Einsatz von Freiwilligen und die Zusammenarbeit der beiden Behörden mit Hilfsorganisationen informieren.
Prozess nach Überfall mutmaßlicher Rechtsextremisten auf Kunsthaus
Erfurt - Zwei Jahre nach einem brutalen Überfall auf das Kunsthaus in Erfurt müssen sich von Dienstag an (9.00 Uhr) sieben mutmaßliche Rechtsextremisten vor dem Amtsgericht verantworten. Angeklagt sind sechs Männer und eine Frau.
Umstrittene Rüstungsexporte: Gabriel trifft Betriebsräte
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will bei einem Treffen mit Betriebsräten wichtiger deutscher Rüstungsunternehmen seinen umstrittenen Kurswechsel in der Exportpolitik erläutern. Dazu werden an diesem Dienstag bis zu 20 Arbeitnehmervertreter in Berlin erwartet.
Bauern ziehen Bilanz der Ernte 2014
Berlin - Die deutschen Bauern ziehen Bilanz der diesjährigen Getreideernte. Verbandspräsident Joachim Rukwied will am Dienstag (11.00) auch über die bisherigen Erträge bei Obst und Gemüse informieren.
Sixt präsentiert Quartalszahlen
München - Deutschlands größter Autovermieter Sixt ist mit steigendem Gewinn und optimistischen Prognosen in das Jahr 2014 gestartet. Wegen des guten Ergebnisses im ersten Jahresviertel rechnete Firmenchef Erich Sixt auch für das Gesamtjahr mit stabilen oder leicht wachsenden Zahlen.
Leverkusen will in Kopenhagen Basis für Champions-League-Einzug legen
Kopenhagen - Bayer Leverkusen will im Hinspiel beim FC Kopenhagen die Basis für den Einzug in die Gruppenphase der Champions League legen. In der Partie am Dienstag (20.45 Uhr) kann Bayer-Trainer Roger Schmidt wieder auf Innenverteidiger Ömer Toprak zurückgreifen, der im Pokalspiel am vergangenen Wochenende wegen leichter Rückenprobleme noch passen musste.
Handball-Supercup: Kiel und Berlin spielen um ersten Titel
Stuttgart - Die Handball-Saison beginnt am Dienstag mit dem Spiel um den Supercup. Beim traditionellen Duell zwischen Meister und DHB-Pokalsieger treffen in Stuttgart der THW Kiel und die Füchse Berlin aufeinander. Die Porsche-Arena ist erstmals Austragungsort für die offizielle Saisoneröffnung der Handball-Bundesliga.
Biedermann mit zweitem EM-Start - Fokus auf 200-Meter-Rennen
Berlin - Nach seinem Vorlauf-Aus über 400 Meter Freistil steht für Paul Biedermann bei der EM in Berlin am Dienstag eine neue Chance an. Über 200 Meter Freistil zählt der Weltrekordler zum Kreis der Medaillenanwärter. Am Dienstag finden Vorlauf und Halbfinale statt, am Mittwoch geht es um die Medaillen.