Wiesn-Anstich: Wettstreit zwischen Münchner OB Reiter und Herausforderer Baumgärtner

Um Punkt 12 Uhr wird Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am Samstag das erste Fass anzapfen und die Wiesn eröffnen – in einem anderen Zelt lauert zeitgleich die Konkurrenz.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Clemens Baumgärtner will Bürgermeister werden und nächstes Jahr im Schottenhamel anzapfen. (Archivbild)
Clemens Baumgärtner will Bürgermeister werden und nächstes Jahr im Schottenhamel anzapfen. (Archivbild) © Matthias Balk/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

München

Bei der Eröffnung des Münchner Oktoberfestes an diesem Samstag kommt es zum Fern-Wettstreit der OB-Kandidaten. Der CSU-Anwärter für das Münchner Oberbürgermeisteramt, Clemens Baumgärtner, wird in der Fischer-Vroni auf der Wiesn das erste Fass anzapfen, wie seine Partei mitteilt – zeitgleich mit Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD), der mit dem offiziellen Anstich und dem berühmten "O'zapft is" im Schottenhamel-Zelt das Oktoberfest eröffnet. 

"Das ist wie beim Sport, das ist ein guter Wettstreit", sagte Baumgärtner der Deutschen Presse-Agentur über seine Anzapf-Qualitäten im Vergleich zu denen Reiters. 

Baumgärtner will OB Reiter ablösen – auch beim Anzapfen 2026

"Sechs Jahre habe ich Jahr für Jahr als Münchner Wirtschaftsreferent und Wiesnchef das Anzapfen auf der Wiesn organisiert, durfte aber immer nur zusehen. Jetzt werde ich zum ersten Mal selber auf der Wiesn anzapfen", sagte Baumgärtner, der Reiter 2026 ablösen will. "Mein weiteres Ziel ist wieder das Anzapfen 2026, dann aber als Münchner Oberbürgermeister."

Als solcher wolle er im Falle eines Wahlsieges dafür sorgen, "dass die Wiesn traditionell ist und bleibt", sagte er der dpa. Das Fest brauche "eine Immunität gegen die Strömungen der Zeit", darum gehöre so etwas wie "eine überbordende Bio-Pflicht" aus seiner Sicht da nicht hin. Die Wiesn dürfe "nicht zu einem Sammelsurium von gesellschaftspolitisch aktuellen Vorschriften" aber aus seiner Sicht durchaus "digitaler" werden.

Als Wiesnchef war Baumgärtner zuletzt in der Anstichsbox dabei. (Archivbild)
Als Wiesnchef war Baumgärtner zuletzt in der Anstichsbox dabei. (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

Neben Baumgärtner und Reiter wollen unter anderem der aktuell Zweite Bürgermeister Dominik Krause von den Grünen und Bayerns Ex-Kultusminister Michael Piazolo von den Freien Wählern bei den Kommunalwahlen im März 2026 Oberbürgermeister von München werden. Von Anzapfplänen ihrerseits war zunächst nichts bekannt. 

Auf dem Münchner Oktoberfest ist es Tradition, dass der Münchner Oberbürgermeister im Schottenhamel-Zelt das erste Fass ansticht - und dem amtierenden bayerischen Ministerpräsidenten die erste Maß überreicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.