Vor Konzerten in München: Rammstein-Fans wollen Tickets loswerden
München - Rammstein-Auftritt vor leeren Rängen? Eigentlich undenkbar. Die Konzerte der Band sind fast überall ausverkauft. Kurzfristig sind keine Tickets zu bekommen. Ganz anders sieht es nach den Vorwürfen der vergangenen Wochen aus.
Junge Mädchen berichten von Übergriffen durch Sänger Till Lindemann während und nach den Auftritten der Band.

Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann
Obwohl die Band bislang alle Vorwürfe dementiert, häufen sich Berichte von angeblich Betroffenen. Rammstein-Fan Shelby Lynn hatte auf Twitter und Instagram berichtet, was ihr auf einem der Konzerte widerfahren war. Immer mehr Frauen meldeten sich daraufhin zu Wort und machten die schweren Missbrauchsvorwürfe gegen Lindemann öffentlich.
Sie berichten von Übergriffen auf Afterpartys, bei denen auch reichlich Alkohol und Drogen im Spiel waren. Zuletzt erzählte Youtuberin Kayla Shyx in einem Video von dem ausgefeilten System, dass hinter der Rekrutierung junger Mädchen auf Rammstein-Konzerten steckt. Diese Anschuldigungen sind für einige Fans zu viel.
Viele Fans kehren Rammstein den Rücken

Am 7., 8., 10. und 11. Juni tritt die Band im Münchner Olympiastadion auf. Viele Fans können es aber nicht länger mit ihrem Gewissen vereinbaren, auf die Rammstein-Konzerte zu gehen. Sie versuchen nun noch kurzfristig noch, ihre Karten loszuwerden.
Viele Tickets werden dafür deutlich unter Wert angeboten – am Dienstag etwa wurden Karten für gerade einmal 60 Euro auf der Plattform fanSale angeboten.

Zum Vergleich: Die günstigsten Karten kosten normalerweise 95 Euro. Im Moment werden die Tickets aber deutlich günstiger und noch dazu auf vielen Online-Plattformen angeboten – neben fanSale (von Ticket-Anbieter Eventim) sind auch viele Rammstein-Karten auf ebay zu finden.
Wie viele Tickets zurückgegeben bzw. angeboten werden, wird deutlich, wenn man sich die Homepage von fanSale ansieht. Dort gibt es direkt Hinweise, wie man "personalisierte Tickets weiterverkaufen oder kaufen" kann. Einfach ist es für Rammstein-Fans aber nicht, ihre Karte weiterzugeben.

Kann man personalisierte Rammstein-Tickets überhaupt weiterverkaufen?
Sämtliche Rammstein-Karten sind personalisiert. Stimmt der Name auf dem Ticket nicht mit dem auf dem Ausweis überein, wird man nicht zum Konzert eingelassen. Wenig überraschend ist daher Platz 1 der "Top Ten Kundenfragen" auf Eventim: "Wie kann ich meine personalisierten Rammstein Tickets an eine andere Person übertragen?".

Eine Umschreibung ist nur ganz offiziell über den Veranstalter oder Ticketanbieter möglich. Für die Band selbst macht das letztendlich keinen Unterschied. Die Karten sind gekauft und das Geld bezahlt.