Unwetterwarnung: Teils kräftige Gewitter in München

Das Wetter in Bayern bleibt wechselhaft und regnerisch - vor allem im Süden Bayerns drohen teils kräftige Gewitter.
AZ/ dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blitz zuckt am Mittwochabend über der Münchner Fußball-Arena vom Himmel.
Ein Blitz zuckt am Mittwochabend über der Münchner Fußball-Arena vom Himmel. © Matthias Balk/dpa

München – Von den Alpen ausgehend ziehen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) am Donnerstag im Tagesverlauf voraussichtlich teils schwere Gewitter auf und bringen mitunter Starkregen und Winde mit Unwetter-Potenzial mit sich. Niederschlag mit bis zu 60 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden und Böen mit bis zu 70 Stundenkilometern seien möglich.

Wetterwarnung für München: Unwetter und schwere Gewitter

Für den Kreis und die Stadt München warnt der DWD ab Donnerstagnachmittag bis in die erste Nachthälfte zum Freitag vor Unwetter und schwerem Gewitter der Stufe 3 bis 17 Uhr.

Für den restlichen Tag sei vom Alpenrand mit schauerartiger, teils gewittriger Regen zu rechnen. Dabei soll in wenigen Stunden gebietsweise heftiger Starkregen zwischen 30 und 50 Litern pro Quadratmeter wahrscheinlich sein. Zudem treten vereinzelt Wind- oder stürmische Böen bis 70 Stundenkilometer (Bft 8) sowie kleinkörniger Hagel auf, so der DWD.

Entwarnung für Nordbayern 

Meist trocken und öfter sonnig soll es dagegen in Nordbayern bleiben. In der Nacht auf Freitag werden aber auch hier Gewitter erwartet. Die Temperaturen werden am Donnerstag laut DWD im Oberallgäu bis zu 15 Grad und bis zu 23 Grad an Main und Donau erreichen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Unwetterlage hält bis Freitag an

Der Freitag bringt voraussichtlich weiterhin einen Mix aus Wolken und Regen mit sich bei ähnlichen Temperaturen wie am Vortag. Zudem könnten laut den Wetterexperten erneut Gewitter aufkommen. Der DWD rechnet mit einzelnen starken Gewittern mit Starkregen (um 15 l/qm in kurzer Zeit), kleinerem Hagel und starken bis stürmischen Böen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • CO2 Voodoo am 23.05.2024 22:32 Uhr / Bewertung:

    ich weiß von einem renommierten Experten, dass das die Rache Gottes ist. Er zürnt mit den Grünen und der AfD. Die Öken haben es aber auch nicht leid. Kaum ist keine Wolke am Himmel drohen sie mit Dürre und Hitzetod. Jetzt wiederum regnet es, wie immer in Deutschland. So nass bin ich die letzten 50 Jahre aufgewachsen. Die Talsperren sind voll.

  • am 23.05.2024 15:48 Uhr / Bewertung:

    OMFG!

    Hoffentlich geht nicht die Welt unter.

  • Witwe Bolte am 23.05.2024 20:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Die Grünen sind schuld. 👻

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.