Umwelt-Aktivisten kleben sich an Fassade von Brasiliens Konsulat

dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizisten beobachten die Demonstration der Gruppe Extinction Rebellion.
Polizisten beobachten die Demonstration der Gruppe Extinction Rebellion. © Lino Mirgeler/dpa
München

München - Eine kleine Gruppe von Aktivisten der Umweltbewegung Extinction Rebellion hat am Montag vor dem brasilianischen Generalkonsulat in der Sonnenstraße in München protestiert. Sie klebten sich unter anderem an die Fassade des Gebäudes, um auf die Untätigkeit der brasilianischen Politik in Bezug auf die Waldbrände im Amazonasgebiet aufmerksam zu machen.

Teilweise standen die Teilnehmer auch auf Fahrzeugen, die in eine scheinbar in Flammen stehende Regenwald-Kulisse eingehüllt waren.  Die Aktion vom Montagmorgen verlief ohne größere Zwischenfälle, die Polizei löste die Demonstration nach kurzer Zeit auf. 

Ein Demonstrant ist auf einem mit symbolischen Flammen verzierten Holzklotz an einem großen symbolischen Feuer festgekettet. Die Gruppe Extinction Rebellion hat mit einer Mahnwache vor dem Brasilianischen Konsulat gegen die Waldbrände im Amazonasgebiet und den Gebietsschwund der indigenen Bevölkerung protestiert.
Ein Demonstrant ist auf einem mit symbolischen Flammen verzierten Holzklotz an einem großen symbolischen Feuer festgekettet. Die Gruppe Extinction Rebellion hat mit einer Mahnwache vor dem Brasilianischen Konsulat gegen die Waldbrände im Amazonasgebiet und den Gebietsschwund der indigenen Bevölkerung protestiert. © Lino Mirgeler/dpa

Ähnliche Aktionen der aus Großbritannien stammenden Bewegung hatte es zuletzt etwa auch am Parlament in London gegeben. Vergangene Woche hatten sich Aktivisten der Bewegung dort auf dem Asphalt festgeklebt, um gegen die Klimaerwärmung zu protestieren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 07.09.2020 17:51 Uhr / Bewertung:

    Absolut verständliche, nachvollziehbare und richtige Aktion.
    Vor ein paar Tagen tönte Bolsonaro bzgl. der Brandrodungen im Amazonas im TV, er würde am liebsten alle NGOs töten. Und die Gelder der NGOs hat er eh eingefroren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.