Polizei macht Jagd auf Wiesn-Alkoholsünder
Wer hat zu tief in den Maß-Krug geschaut? Die Germeringer Polizei legte sich Mittwochnacht am Harthauser Park&Ride-Parkplatz auf die Lauer. Und machte mit dieser Kontrollaktion sogar den Alkoholsündern eine Freude.
Germering - Das Dirndl oder die Lederhosn konnten einem in dieser Nacht zum Verhängnis werden. Die Germeringer Polizei nahm am Mittwoch an der Station Harthaus Wiesn-Besucher ins Visier. Zwischen 22 Uhr und 01:50 Uhr baten die Beamten alle vermeintlichen Oktoberfestgänger, die mit ihrem Auto die weitere Heimfahrt antreten wollten, zum Alkoholtest.
Das Fazit der Nacht fiel absolut positiv aus - fast alle Kontrollierten waren nüchtern. Nur zwei Fahrzeugführer, eine 42-jährige Frau aus Germering und ein 43-jähriger Mann aus München, wurden mit einem Alkoholwert von 0,6 bzw. 0,68 Promille erwischt. Glücklicherweise ließ die Polizei aber alle Fahrer noch vor Fahrtantritt pusten.
Lesen Sie hier: Scheidungsanwalt: Wiesn ist der Ehe-Killer Nummer 1
Für die beiden Alkoholsünder bedeutete das: Statt 500 Euro Strafe und einem Monat Führerscheinentzug mussten sie lediglich ihre Autoschlüssel für diese Nacht abgeben. Erleichtert und erfreut machten sie sich dann ohne ihren fahrbaren Untersatz auf den Heimweg.
Lesen Sie hauch: Die dunkle Seite des Oktoberfests: Kontrollverlust auf der Wiesn
Die Kontrollen waren im Vorfeld angekündigt worden. Ob das der Grund für die Top-Ergebnisse war? Die Beamten ziehen jedenfalls nicht nur wegen der überraschend guten Quote eine positive Bilanz.. Die Autofahrer begrüßten die Präventiv-Aktion der Polizei, die bei den Kontrollen gleichzeitig über die Folgen von Alkoholfahrten aufklärte.
- Themen:
- Oktoberfest
- Polizei