FFB: Polizei ermittelt Verfasser der Kindergarten-Horrormeldung

Ende März machte nach einem Notarzt-Einsatz in einem Kindergarten Moorenweis eine Fake News die Runde. Nun konnte die Polizei den Verfasser der Falschmeldung ermitteln.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein 47-Jähriger hat über den Messengerdienst "Telegram" eine Fake News verbreitet. Nun konnte er von der Polizei ermittelt werden. (Symbolbild)
Ein 47-Jähriger hat über den Messengerdienst "Telegram" eine Fake News verbreitet. Nun konnte er von der Polizei ermittelt werden. (Symbolbild) © imago/photothek

Moorenweis - Am 25. März kam es in einem Kindergarten in Moorenweis (Lkr. Fürstenfeldbruck) zu einem Notarzteinsatz. Ein kleines Mädchen bekam wohl wegen eines Krampfanfalls Atemnot und musste medizinisch versorgt werden. Sogar ein Rettungshubschrauber stand zur Verfügung, dieser konnte aber kurz darauf wieder unverrichteter Dinge wieder abfliegen (AZ berichtete).

47-Jähriger verschickt falsche Horrormeldung

Kurz darauf machte in einer Chat-Gruppe des Messengerdienstes "Telegram" eine Fake News ihre Runde. Darin war zu lesen, dass Kinder gegen das Coronavirus geimpft worden wären und es bereits Todesfälle gegeben hätte. Aufgrund dieser falschen Horrormeldung wurde der Kindergarten mit kruden und beleidigenden Anrufen konfrontiert.

Die Polizei Fürstenfeldbruck nahm die Ermittlungen auf, um herauszufinden, wer sich als Verfasser hinter dieser Fake News verbirgt.

Wie die Polizei berichtet, fand die Kindergartenleitung etwa einen Monat nach diesem Vorfall ein anonymes Entschuldigungsschreiben sowie einen kleinen Geldbetrag im Briefkasten vor. Mit dem Geld sollte den Kindern eine kleine Freude bereitet werden.

Lesen Sie auch

Der Polizei Fürstenfeldbruck gelang es nun, den Verfasser der ursprünglichen Fake News zu ermitteln. Dabei handelt es sich um einen 47-jährigen Mann, mit dem ein ausführliches Präventionsgespräch geführt wurde.

Ein klares Tatmotiv konnte die Polizei bei dem Mann dabei nicht erkennen. Vermutlich animierten ihn seine persönlichen schwierigen Lebensumstände, die völlig frei erfundene Geschichte in die Welt zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 09.05.2021 17:14 Uhr / Bewertung:

    Schön , dass man solche Idioten mal ermitteln konnte...Sollte auch als Warnung für andere gelten...

  • Dr. Schönfärber am 09.05.2021 11:05 Uhr / Bewertung:

    Auf was für Ideen manche überhaupt kommen, da fragst du dich schon?
    Eine ausgiebige Ruhezeit in einer geschlossenen Anstalt würde sicherlich klare Gedanken bringen.

  • Ludwig aus Bayern am 09.05.2021 07:38 Uhr / Bewertung:

    Ich mag Telegram. Da gibt's nicht nur Krampf, sondern auch was vernünftiges. Muss man halt selber sortieren. Ist halt kein Kindergarten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.