Ude: "Kein Rauchverbot auf der Wiesn"

Eigentlich müsste sich jetzt der Qualm verziehen: Das Oktoberfest 2009 sollte - so die ursprüngliche Planung - ein rauchfreies sein. Doch dann kam das CSU-Debakel bei der Landtagswahl, das die Christsozialen in eine Koalition zwingt....
von  Abendzeitung
Auch im nächsten Jahr? - Rauchgenuss auf der Wiesn
Auch im nächsten Jahr? - Rauchgenuss auf der Wiesn © dpa

MÜNCHEN - Eigentlich müsste sich jetzt der Qualm verziehen: Das Oktoberfest 2009 sollte - so die ursprüngliche Planung - ein rauchfreies sein. Doch dann kam das CSU-Debakel bei der Landtagswahl, das die Christsozialen in eine Koalition zwingt....

Eigentlich hieß es am Sonntag Abschied nehmen: Der letzte Tag des 175. Oktoberfests sollte auch der letzte Tag sein, an dem Raucher im Festzelt nach Herzenslust ihrem Laster frönen durften. Ende des Jahres endet die Ausnahmeregelung, die das Rauchen auf der Wiesn heuer noch erlaubt hat.

Doch vielleicht kommt nach der Landtagswahl ja doch alles anders: Oberbürgermeister Christian Ude rechnet jedenfalls nicht mehr damit, dass es ein Rauchverbot im nächsten Jahr geben wird: „In der bestehenden Form wird die Regelung die Koalitionsverhandlungen zwischen der CSU und der FDP nicht überleben“, sagte er. Schließlich sei das Rauchen eines der zentralen Wahlkampfthemen der Liberalen gewesen – und auf der Wiesn schlichtweg nicht durchsetzbar.

"Man kann hier nicht einfach zum Rauchen das Zelt verlassen“, sagte Ude und fügte hinzu: „Auf der Wiesn gibt es kein Zurück!“

Daniel Aschoff

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.