Trachtig, bayerisch: Der offizielle Wiesn-Krug

Ein tanzendes Trachtenpärchen, ein Riesenrad und ein Kettenkarussell wie in einem weiß-blauen Kreuzstich: Ganz auf Nostalgie setzt der Wiesn-Sammlermaßkrug 2011.
von  dpa/ap
Trachtig, zünftig, bayerisch: Melanie Reis stemmt den Wiesn-Maßkrug 2011.
Trachtig, zünftig, bayerisch: Melanie Reis stemmt den Wiesn-Maßkrug 2011. © dpa/AP

Ein tanzendes Trachtenpärchen, im weiß-blauen Hintergrund ein Riesenrad und ein Kettenkarussel: Ganz auf Nostalgie setzt der Sammlermaßkrug für das Oktoberfest 2011.

München - Drei Wochen vor dem traditionellen „O'zapft is“ ist der offizielle Oktoberfest-Sammlermaßkrug vorgestellt worden. Das nostalgische Motiv zeigt ein gesticktes Bild mit einem tanzenden Paar in Tracht vor einem Riesenrad, einem Kettenkarussell und hellblauem Hintergrund.

Bei der Präsentation des Steinkrugs am Donnerstag im noch im Aufbau befindlichen Hacker-Festzelt auf der Münchner Theresienwiese hielt der bayerische Kabarettist Wolfgang Krebs als Double des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) die traditionelle „Maßkrug-Rede“. Krebs plauderte in seiner Rede über Bürokratie und Bayern. Er malte ein künftiges Szenario aus, bei dem ein Ministerpräsident Christian Ude (SPD) über Bayern herrschen und die Wiesn auf den ganzen Freistaat ausgedehnt werden könnte.

Das 178. Oktoberfest beginnt am 17. September und endet am 3. Oktober.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.