Tierquälerei: Bundespolizei findet Hund und Katze in verdrecktem Unterschlupf

Am Freitagmittag musste die Polizei einen Hund und eine Katze aus einem stark verdreckten Unterschlupf ihrer Besitzer retten.
fba |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bundespolizei mit den geretteten Tieren.
Die Bundespolizei mit den geretteten Tieren. © Bundespolizei

München – Wie die Bundespolizei berichtet, haben sich am Freitagmittag gegen 11.30 Uhr zwei Männer unbefugt Zutritt zu einem verlassenen Gebäude  der Deutschen Bahn verschafft. Ein aufmerksamer Lokführer konnte dies im Vorbeifahren erkennen und verständigte daraufhin die Polizei. Als die Beamten in dem betroffenen Gebäude am Rangierbahnhof München-Ost eintrafen, waren die beiden Männer nicht mehr vor Ort. 

Zurückgelassen: Ein Hund, eine Katze und Flaschenpfand 

Dafür fanden die Beamten einen Hund, eine Katze und zwei Tüten mit Flaschenpfand, der Raum war stark verdreckt. Die Tiere konnten einem 55-Jährigen und einem 29-jährigen Mann zugeordnet werden, die laut Polizei in der Vergangenheit öfters im Ostbahnhof unterwegs waren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die beiden Männer wurden aufgrund der tierwidrigen Haltung verständigt. Dennoch brachten Mitarbeitern des Veterinäramtes die Katze und der Hund vorübergehend ins Münchner Tierheim und es wurde eine behördliche Wegnahme veranlasst.

Das Städtische Veterinäramt der Bayerischen Landeshauptstadt überprüft nun, ob der 55-Jährige und der 29-Jährige Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten nach dem Tierschutzgesetz begangen haben. Außerdem erhalten die beiden Männer Strafanzeigen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.