Stillleben mit Leihradl: Was sagt die MVG dazu?

Bäume, Wiesen, Grün und mittendrin ein einsamer Drahtesel. Viele Münchner stört das sehr.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In den Englischen Garten lässt sich's wunderbar hineinradeln. Wieder heraus gehen viele dann wohl doch lieber zu Fuß.
In den Englischen Garten lässt sich's wunderbar hineinradeln. Wieder heraus gehen viele dann wohl doch lieber zu Fuß. © Sigi Müller

München - Seit zwei Wochen dürfen immerhin E-Roller nur noch auf dafür vorgesehenen Plätzen abgestellt werden. Aber was ist mit den Leih-Radln?

In den Englischen Garten lässt sich's wunderbar hineinradeln. Wieder heraus gehen viele dann wohl doch lieber zu Fuß.
In den Englischen Garten lässt sich's wunderbar hineinradeln. Wieder heraus gehen viele dann wohl doch lieber zu Fuß. © Sigi Müller

MVG-Leihfahrrad: Rückgabe auf Park- und Grünflächen nicht erlaubt

Bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) gibt es ein Rückgabegebiet, in dem die Rückgabe grundsätzlich überall erfolgen kann und ein solches, in dem sie nur an MVG-Radstationen möglich ist.

Im ersten Fall ist die Rückgabe auf öffentlichen Flächen unter Berücksichtigung der Straßenverkehrsordnung überall möglich - aber auf Park- und Grünflächen nicht gestattet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wo sich welches Rückgabegebiet befindet, zeigt die Ausleih-App an

"Wir weisen unsere Kundinnen und Kunden in unseren AGB darauf hin, die Räder rücksichtsvoll abzustellen und keine Parkplätze, Fußwege oder ähnliches zu blockieren und die Räder auch nicht in Park- und Grünanlagen abzustellen, wenn die Fahrt nicht in weniger als fünf Stunden fortgesetzt wird", sagt ein Sprecher der MVG. Wo sich welches Rückgabegebiet befindet, zeigt die Ausleih-App an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sheriff J.W. Pepper am 31.05.2022 09:23 Uhr / Bewertung:

    Ach, E-Roller duerfen nur noch an freigegebenen Plaetzen abgestellt werden? Wenn ich mich hier so umschaue, sind entweder alle Gehsteige per se freigegebene Abstellplaetze, oder das wird nicht umgesetzt oder hat sich noch nicht rumgesprochen. (Ich haette auch erwartet, dass solche Abstellplaetze dann erkennbar markiert werden, damit auch Otto Normalfussgaenger Bescheid weiss, und nicht nur Rollerabonnenten in ihrer App schauen koennen.)

  • Wolff am 31.05.2022 11:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sheriff J.W. Pepper

    Wann haben Sie das letzte Mal AGBs gelesen?

  • huraxdax am 31.05.2022 12:49 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sheriff J.W. Pepper

    Die gekennzeichneten Flächen in der Altstadt kann man schon sehen, (wenn man sie auch kennt...)
    Ausserhalb der Altstadt gibt es keine festen Plätze, von daher kann jeder die Sch...dinger quer übern Weg stellen. Da gibts nur eins: Kennzeichen und Standort schlüssig fotografieren und an den Anbieter schicken - die wissen ja, wer zuletzt das Ding gefahren hat.
    Mehr legales können wir leider nicht gegen diese Belästigungen tun

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.