Exklusiv

Stehausschank-Boom in München: Neuzugang am Isartor

Jetzt kann man auch beim Haxnbauer sein Bier vergünstigt im Stehen trinken. Was hier so einzigartig ist, hat Wirt Constantin Wahl der AZ verraten.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier gibt's das kühlste Bier im Stehen - und dazu alle Fußballspiele.
Hier gibt's das kühlste Bier im Stehen - und dazu alle Fußballspiele. © privat

Früher war es noch ziemlich verpönt, galt als ungemütlich, unschick und war mehr was für Absturz-Leute. Doch jetzt ist es der Mega-Trend in München: Der Stehausschank boomt. Immer mehr Lokale bieten ihren Gästen an, ihr Bier selbst zu holen und so vergünstigt im Stehen zu genießen.

Diese erfolgreichen Stehausschänke gibt es schon

Wiesn-Wirt Lorenz Stiftl betreibt seinen Stehausschank über-erfolgreich am Viktualienmarkt, Giesinger Bräu lockt zum Schlürfen im Stehen an vielen Standorten und Pizza-Liebling Ugo Crocamo (H'ugo's, Tambosi) hat in seine Büroräume in der Löwengrube einen Stehausschank reingezaubert. Auch hier läuft's und schäumt's gewaltig.

Jetzt greift der Haxnbauer an

Jetzt greift ein neuer Stehausschank an und möchte die durstigen Münchner Kehlen erobern. Seit wenigen Tagen hat der Haxnbauer der Groß-Gastro-Brüder Sebastian und Stephan Kuffler (Weinzelt, Spatenhaus, Mangostin, Seehaus), der nach 60 Jahren im Tal 38 am Isartor in Partnerschaft mit Gastro-Legende Constantin Wahl neu eröffnet hat, auch einen Stehausschank. Ab sofort gibt's hier Hacker-Pschorr für 4,20 Euro im Stehen (normal: 5,70 Euro) und den Stehschnitt für 3,20 Euro.

Ein Prosit auf den neuen Stehausschank: Constantin Wahl im Haxnbauer im Tal am Isartor.
Ein Prosit auf den neuen Stehausschank: Constantin Wahl im Haxnbauer im Tal am Isartor. © privat

Das kühlste Bier der Stadt

Constantin Wahl zur AZ: "Wir sind der Stehausschank mit dem kühlsten Bier der Stadt." Wie das? Constantin Wahl (hat mit viel Sport und null Alkohol 25 Kilo abgenommen): "Wir haben sechs 1000-Liter-Messingtanks, die dafür sorgen, dass das Bier viel mehr ruhen kann. Bei einem Grad kommt es ins Glas."

Cool: Sechs 1000-Liter-Messingtanks lagern hier.
Cool: Sechs 1000-Liter-Messingtanks lagern hier. © privat

Dazu wird diese Besonderheit serviert: "Neben dem Tankbier zeigen wir alle Fußballspiele. In dieser Kombi macht das auch niemand in der Stadt." Hype Stehausschank. Wahl dazu: "Das Stehbier ist salonfähig geworden. Kein Wunder: Es ist wunderbar gesellig."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.