Unfall auf der A9: Münchner mit fast 1,6 Promille unterwegs

Bei einem Unfall auf der A9 stellt sich heraus, dass einer der beiden Beteiligten betrunken am Steuer saß. Der Mann hatte fast 1,6 Promille.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die A9 bei München – hier ereignete sich der Unfall. (Archivbild)
Die A9 bei München – hier ereignete sich der Unfall. (Archivbild) © imago/Thomas Eisenhuth

Fröttmaning - Am Montagabend ist es auf der A9 in Richtung Berlin zu einem Verkehrsunfall gekommen, einer der Beteiligten war betrunken. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 18 Uhr zwischen den Anschlussstellen Fröttmaning Süd und dem Nordkreuz.

Ein 54-jähriger Bremer wollte mit seinem Porsche vom linken auf den vierten Fahrstreifen wechseln. Zur gleichen Zeit wechselte ein 44-jähriger Audi-Fahrer aus München vom dritten auf den vierten Fahrstreifen – dabei kam es zum Zusammenstoß.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach Unfall aggressiv: Polizei legt Mann Handschellen an

Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten beim Münchner erheblichen Alkoholgeruch sicher, ein durchgeführter Test ergab einen Wert von fast 1,6 Promille. "Auf Grund seiner immer massiver werdenden Aggressivität mussten ihm letztendlich Handschellen angelegt werden", heißt es im Bericht der Polizei. Nach der Blutentnahme konnte der Münchner nach Hause.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro, verletzt wurde durch den Unfall niemand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • tutwaszursache am 07.06.2022 13:42 Uhr / Bewertung:

    Und mit dem sichergestellten Alkoholgeruch wurde dann wie weiter verfahren?

  • Rosinerl am 07.06.2022 21:58 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von tutwaszursache

    Der wurde ordentlich verpackt, beschriftet und in die Asservatenkammer gebracht, damit bei einem evtl. Gerichtsverfahren noch einmal probegerochen werden kann.

  • tutwaszursache am 07.06.2022 23:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Rosinerl

    Duft in Tüten also... zwinkern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.