U-Bahnhof Gern: SWM und MVG erneuern zwei Aufzüge

Gern - Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) tauschen weitere Aufzüge aus: 2019 soll es insgesamt acht erneuerte Anlagen in sechs U-Bahnstationen geben. (Lesen Sie hier: SPD-Fraktion fordert schönere U-Bahnhöfe in München)
Die Arbeiten beginnen einer SWM-Mitteilung zufolge am kommenden Montag (7. Januar) am Bahnhof Gern (Linien U1 und U7). Dort wird der Aufzug GE01 erneuert, der den Bahnsteig mit dem südlichen Zwischengeschoss und der Oberfläche verbindet.
Aufzüge sollen schneller und zuverlässiger sein
Der Austausch erfolge "altersbedingt nach über 20 Betriebsjahren" und soll voraussichtlich bis Mitte Februar 2019 abgeschlossen sein. Die Erneuerung umfasse sämtliche Teile der Lifte – von der Kabine über den Antrieb bis hin zur Steuerungstechnik.
"Die neuen Aufzüge werden schneller sein als die alten, einen besseren Bedienkomfort bieten, weniger Energie verbrauchen – und dank moderner Technik vor allem noch zuverlässiger Dienst tun", schreiben die Stadtwerke. Dank einer neuen Beleuchtung auf LED-Basis sollen die Kabinen außerdem heller werden.
Weitere sieben U-Bahn-Aufzüge werden erneuert
Die Fahrgäste werden gebeten, auf den Lift am nördlichen Ende des Bahnhofs auszuweichen. Die genaue Lage des Aufzugs zeigt die Webseite finden Sie hier. Der nördliche Aufzug des Bahnhofs Gern wird gleich im Anschluss voraussichtlich ab Mitte Februar ersetzt.
Neben den beiden Anlagen in Gern renovieren MVG und SWM heuer weitere sieben Aufzüge in den U-Bahnhöfen Westfriedhof, Hauptbahnhof (Lift zur U4/U5), Aidenbachstraße, Candidplatz (zwei Lifte) und Mangfallplatz.
Lesen Sie hier: Mehr Sicherheit am Gleis - Warum hat München keine Bahnsteigtüren?