Tote Eichhörnchen: Das Nachspiel
Bogenhausen – Der Schutz von Wildtieren soll in München einen höheren Stellenwert bekommen. Im Stadtrat fordern die Sozialdemokraten jetzt eine Sensibilisierung beim Artenschutz.
Bei Baumfällungen in der Elektrastraße waren in der vergangenen Woche zahlreiche Eichhörnchen ihrer Behausung beraubt worden. Drei Tiere starben, viele irrten verstört umher (AZ berichtete). Nur eine Woche zuvor hatten Bauarbeiter bei einer Abholzaktion auf einem Grundstück den Nistplatz von seltenen Fledermäusen zerstört. Auch hier wurde dem Artenschutz keine Rechnung getragen. Das prangert die SPD nun an.
<strong>Mehr News aus Bogenhausen</strong>
„Oft werden Bäume und Sträucher ohne Rücksicht auf Verluste zurückgeschnitten. Das ist nicht akzeptabel“, sagt die tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion, Bettina Messinger. Sie will, dass die Stadt das Bewusstsein bei Gartenbaufirmen und Grundstückseigentümer für wild lebende Tiere schärft. Deshalb soll die Verwaltung nun klären, inwieweit die zuständigen Behörden Maßnahmen ergreifen, den Artenschutz auf eigenen und fremden Grundstücken durchzusetzen.
- Themen:
- SPD