Protest gegen neues Asyl-Gesetz

Während in Berlin ein Gesetzespaket mit Änderungen im Asylrecht beschlossen wurde, kam es vor der Münchner SPD-Landeszentrale zu Protesten.
nk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Protest vor der SPD-Zentrale.
Petra Schramek Der Protest vor der SPD-Zentrale.

Altstadt - Mit einem Flashmob, initiiert von der Organisation „Karawane München“, haben am Mittwochmittag etwa zwei Dutzend Menschen vor der SPD-Landeszentrale gegen die Neuerungen im Asylgesetz protestiert, die vom Kabinett in Berlin zur selben Zeit verabschiedet wurden.

Die Demonstranten befürchten eine „bisher ungekannte Kriminalisierung von Flucht“ sowie massive Einschränkungen „der Bewegungsfreiheit und Mobilität von Migrantinnen.“ Die SPD sei als regierungsbeteiligte Fraktion direkt mitverantwortlich für das Gesetzesvorhaben – deshalb der Treffpunkt am Oberanger.

Auch die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl hält den Großteil der Reform für falsch, fragwürdig und unverhältnismäßig. Noch dazu bestehe die Gefahr, dass das kleine Plus beim Bleiberecht dadurch ins Leere laufe, dass Behörden mehr Möglichkeiten bekämen, Aufenthaltsverbote zu verhängen. Die Protestierer in München warfen das Gesetz daher symbolisch in den Mülleimer.

Anmerkung der Redaktion: Aufgrund der Flut an unsachlichen und fremdenfeindlichen Kommentaren mit teilweise strafrechtlich relevantem Inhalt sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Beitrag zu deaktivieren. Wir bedauern, dass eine sachliche Diskussion zu diesem Thema offenbar nicht möglich ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.