Münchner Pirat: Porno im Wahlkampfvideo
Florian Deissenrieder, der Vorsitzende der Piratenpartei München, hält einen feurigen Appell - und im Hintergrund läuft ein heißer Erotikfilm. Absicht oder Versehen?
Neuhausen - Gerade erst ist Florian Deissenrieder zum Vorsitzenden der Münchner Piratenpartei gewählt worden - und schon sorgt er mit einer ungewöhnlichen Aktion für Aufsehen.
In einem Video, das zeitweise auf Youtube zu sehen war, spricht Deissenrieder über das neue Gesetz zur Bestandsdatenauskunft. So weit, so normal. Doch hinter dem 29-Jährigen, auf seinem Bett, steht ein aufgeklappter Laptop, auf dessen Bildschirm zwei Menschen zu sehen sind, die besonders intensive Koalitionsverhandlungen führen.
Absicht oder Versehen?
Absicht!
Hintergrund: Am 14. April findet ein bundesweiter Aktionstag gegen das am 21. März im Bundestag beschlossene Gesetz zur Bestandsdatenauskunft statt.
"Mit dem neuen Gesetz kann zukünftig jeder Besucher eine Webseite automatisch schon bei geringsten Ordnungswidrigkeiten namentlich identifiziert werden", kritisiert Deissenrieder.
Zu den in vielen Orten in Deutschland stattfindenden Demonstrationen rufen derzeit zahlreiche Piraten in kurzen Online-Videos auf.
Deissenrieder: "In meinem habe ich eben als Beispiel, dass jeder etwas zu verbergen hat, im Hintergrund einen Porno von youporn.com laufen lassen."
Youtube hat das Video, das der AZ vorliegt, inzwischen gesperrt. "Das zeigt, wie schwierig der Umgang mit Pornografie im Netz ist", sagt der Medizinstudent.
Und weiter: "Ein komplettes Verbot halten wir Piraten weder für technisch machbar, noch für wünschenswert. Stattdessen sollte über Pornografie und den Umgang damit, insbesondere bei Jugendlichen, mehr aufgeklärt werden."
Auf Twitter erhält der Landtagskandidat (Stimmkreis 104: Milbertshofen, Am Hart, Schwabing-West, Neuhausen) bereits viel Lob für seine Aktion. User "webrebell" formuliert, passend zum Sujet: "Das hat der farddizzle (Deissenrieders Twitter-Name, d. Red.) aber gefickt eingeschädelt!"
Mehr Infos zum Protest gibt es hier.
Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de
Den Twitter-Account auf www.twitter.com