Update

Mann (41) rennt seinem Dackel nach: Bei Unfall schwer verletzt

Das gemeinsame Gassigehen endet für den jungen Mann im Krankenhaus: Er folgt seinem Dackel auf die Heimeranstraße und wird von einem Auto erfasst.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme musste die Straße in beide Richtungen für eine Stunde gesperrt werden.
Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme musste die Straße in beide Richtungen für eine Stunde gesperrt werden. © imago/Die Videomanufaktur

Schwanthalerhöhe - Weil er seinem jungen Dackel nachgelaufen war, ist am frühen Donnerstagnachmittag ein Mann auf der Heimeranstraße von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.

Nach Angaben der Feuerwehr war der nicht angeleinte Hund auf dem gemeinsamen Heimweg "kurz vor seinem Zuhause" unvermittelt auf die Straße gelaufen. Sein Besitzer - ein 41-jähriger Münchner - wollte das Tier schützen, rannte ihm nach und übersah dabei ein herannahendes Fahrzeug.

Lesen Sie auch

Fußgänger nach Unfall beim Gassigehen schwer verletzt

Der Mann am Steuer des Autos - ein 59-jähriger Münchner - konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, ein Zusammenstoß war so unvermeidbar. Passanten beobachteten den Unfall und alarmierten sofort notärztliche Hilfe.

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst übernahmen die Erstversorgung an der Unfallstelle, anschließend kam der Schwerverletzte in den Schockraum einer Münchner Klinik.

Nach Angaben der Polizei vom Freitag erlitt der Mann ein Schädel-Hirn-Trauma und Prellungen. Der Autofahrer und auch der Hund - Nachbarn kümmerten sich um ihn - blieben unverletzt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Geh Recht am 02.10.2020 18:12 Uhr / Bewertung:

    Hunde sollten in der Stadt grundsätzlich angeleint werden, weil die wenigsten wirklich gut folgen. Unser Hund wurde gestern von einem anderen Hund völlig unvermittelt angefallen und gebissen.
    Dem Verletzten gute Besserung!

  • eule75 am 02.10.2020 13:34 Uhr / Bewertung:

    Kann ich gut verstehen, da bricht der Beschützerinstinkt und die Liebe zum Tier voll durch. Und da junge Dackel noch nicht an den Verkehr gewöhnt sind, sollte man sie anleinen. Wie's sei, gute Besserung und schnelle Heimkehr.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.