Initiative gestartet: Sicherer Radweg zum Tierpark

Rampen, Nebenbrücken oder ein Aufzug sollen die Situation für Radfahrer verbessern.
| Christina Hertel
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Bisher gibt's auf der Tierparkbrücke und am Harlachinger Berg keinen Radweg. Grüne und SPD wollen das nun ändern. (Archivbild)
Bisher gibt's auf der Tierparkbrücke und am Harlachinger Berg keinen Radweg. Grüne und SPD wollen das nun ändern. (Archivbild) © Petra Schramek

Thalkirchen - Mit seinem Enkel würde Peter Schaumann gerne mal zum Tierpark radeln. Aber die Strecke den Harlachinger Berg hinunter sei viel zu gefährlich, sagt er. Die Steigung dort beträgt 13 Prozent, die Straße ist schmal. Und später auf der Tierparkbrücke gibt es gar keinen Radweg. Autos, Fußgänger, Radler kommen sich ständig in die Quere.

Brücke über den Parkplatz als Lösung

Schaumann, der beim Radlverband ADFC aktiv ist, hat deshalb eine Initiative gestartet, um die Situation dort zu verbessern. Sein Vorschlag: Parallel zur Siebenbrunner Straße beziehungsweise dem Harlachinger Berg würde er eine lange Rampe und eine Brücke über den Tierpark-Parkplatz bauen lassen.

Auch die beiden Radexperten im Stadtrat, Gudrun Lux (Grüne) und Andreas Schuster (SPD), finden, dass der Radweg zum Tierpark sicher werden muss. Sie beantragen deshalb, dass die Stadt eine Planung dafür entwerfen soll - möglichst gemeinsam mit der Technischen Universität oder externen Planungsbüros.

Eine Nebenbrücke über die Isar wäre denkbar

Schließlich ist nicht nur die Hanglage beim Harlachinger Berg eine Herausforderung. Womöglich müsse auch die Tierparkbrücke ertüchtigt werden, sagt Schuster. Denkbar sei zum Beispiel eine Nebenbrücke. Auch die CSU hatte vor kurzem einen Antrag gestellt, die Situation für Radler dort zu verbessern.

Um den Harlachinger Berg hinaufzukommen, kann sich Schuster - so wie Peter Schaumann vom ADFC - ungewöhnliche Lösungen vorstellen.

Lesen Sie auch

Einen Aufzug zum Beispiel oder eine Schenke, auf der man spiralförmig den Berg hinaufradeln könnte. Oder auch eine Art Seilwinde, die einen so ähnlich wie ein Skilift den Berg hinauf zieht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare