Hunderte Wohnungen stehen leer: Rettung für die Studentenstadt

Die bayerische Staatsregierung hat "zusätzliche Unterstützung für die Sanierung der Studentenstadt in die Wege geleitet", teilte sie am Dienstag mit.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Studentenstadt stehen derzeit mehr als Hunderte Wohnungen leer. (Archivbild)
In der Studentenstadt stehen derzeit mehr als Hunderte Wohnungen leer. (Archivbild) © Regina Reinold

Freimann - Jahrelang standen hunderte Appartements in der Studentenstadt leer – und niemand fühlte sich so recht zuständig. Nun scheint eine Lösung in Sicht.

Studentenstadt: Lösung in Sicht?

Die Staatsregierung zumindest teilte am Dienstag mit, "zusätzliche Unterstützung für die Sanierung der Studentenstadt in die Wege geleitet" zu haben. Zur beschleunigten Sanierung soll eine Unterstützung durch die staatliche BayernHeim angestoßen werden. Es wird demnach geprüft, ob sie in der Studentenstadt übernehmen kann.

Das Bauministerium werde die Sanierung zusätzlich im Rahmen der Studentenwohnraumförderung mit rund 40 Millionen Euro unterstützen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Studentenstadt: Hunderte Wohnungen stehen leer

Die Studentenstadt ist die größte Wohnanlage für Studierende in Deutschland. Teile der Gebäude befinden sich einem sanierungsbedürftigen Zustand. Zu dem ohnehin vorhandenen Sanierungsstau waren noch die Folgen eines Brandes gekommen. In der Folge standen Hunderte Wohnungen leer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • mausundkatz am 29.09.2022 08:36 Uhr / Bewertung:

    Bestimmt sind wieder die anderen schuld traurig

  • Lackl am 28.09.2022 15:37 Uhr / Bewertung:

    Künftigs Zuschüsse an dieses "Studentenwerk" sollten eingestellt werden! Abkassieren von Steuergeldern und nichts tun, soll nicht mehr gefordert werden.

  • Plato's Retreat am 29.09.2022 17:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Lackl

    Damit werden Sie nichts erreichen. In einer anderen Zeitung habe ich gelesen, dass das Studentenwerk München jahrelang Fördergelder, die bereitstanden, einfach nicht abgerufen hat. Daher der Reformstau.

    Wenn ein Betrieb einfach nur unfähig ist, muss man ihn schließen. Das wäre mein Vorschlag auch hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.